Das HammWiki lädt zu einem Stammtisch: Am Dienstag, 8. April 2025 um 19:00 in den Zunft-Stuben, Oststraße 53. Nutzer des HammWiki sind herzlich eingeladen, um über das HammWiki zu diskutieren, meckern, Vorschläge einzubringen, … |
Gustav-Heinemann-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bonni (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „<gallery perrow="3">“ durch „<gallery>“) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Bild=Gustav-Heinemann-StraßeRO.jpg | |Bild=Gustav-Heinemann-StraßeRO.jpg | ||
|Bildbeschreibung=Gustav-Heinemann-Straße vom [[Willy-Brandt-Platz]] aus | |Bildbeschreibung=Gustav-Heinemann-Straße vom [[Willy-Brandt-Platz]] aus | ||
|Länge= | |Länge=270 m | ||
|PLZ=59065 | |PLZ=59065 | ||
|Bezirk=[[Mitte]] | |Bezirk=[[Mitte]] | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|Name-vor-KN-1975=Friedensstraße | |Name-vor-KN-1975=Friedensstraße | ||
|Name-alt=Hindenburgstraße | |Name-alt=Hindenburgstraße | ||
|Karte= | |Karte={{KartePos|Pos=51.67977,7.8108|Marker=L}} | ||
|Briefkasten=Hausnr. 20 (Ecke [[Poststraße]]) | |Briefkasten=Hausnr. 20 (Ecke [[Poststraße]]) | ||
}} | }} | ||
Die '''Gustav-Heinemann-Straße''' ist eine Straße im Stadtbezirk [[Mitte]]. | Die '''Gustav-Heinemann-Straße''' ist eine Straße im Stadtbezirk [[Mitte]]. Sie ist die Verlängerung des [[Westenwall]] und führt zum [[Willy-Brandt-Platz]]. Von der Gustav-Heinemann-Straße zweigen die [[Poststraße]] und die [[Luisenstraße]] ab. An ihr befindet sich der Haupteingang zum [[Technisches Rathaus|Technischen Rathaus]] der Stadt Hamm. | ||
Sie ist die Verlängerung des [[Westenwall]] und führt zum [[Willy-Brandt-Platz]]. Von | |||
== Hausnummern == | == Hausnummern == | ||
: '''10''' [[Technisches Rathaus]] | : '''10''' [[Technisches Rathaus]] | ||
: | ::Bauplanungsamt | ||
::Grünflächenamt | |||
::Wohngeldamt | |||
::[[Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm mbH]] | |||
::Wohnberatung für Behinderte und Senioren | |||
::[[Bautechnisches Bürgeramt]] | |||
: '''15''' [[Tanzschule Güth]] | : '''15''' [[Tanzschule Güth]] | ||
: '''14–18''' [[Sparda-Bank]] Hamm | |||
:: '''18''' ehemals [[Bäckerei Middelberg]] | |||
:: '''18''' ehemals Salon Haarmony | |||
:: '''18''' ehemals [[Weltermann|Buchhandlung Weltermann]] | |||
: '''19–21''' HAM M.A. Haarstudio | |||
:: '''19''' ehemals [[Orion]] | |||
:: '''19''' ehemals [[Bürobedarf Rüter]] | |||
: '''21''' Städt. [[Ordnungsamt]] und [[Kommunaler Ordnungsdienst]] | |||
== | == Bilder == | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Datei:Gustav-Heinemann-StraßeRW.jpg|Gustav-Heinemann-Straße von der [[Poststraße]] aus Richtung [[Luisenstraße]] | |||
</gallery> | |||
=== Historische Bilder === | |||
<gallery> | |||
Datei:Isenbeck 80er 2.jpg|Gustav-Heinemann-Straße und [[Isenbeck-Brauerei]], 1980er Jahre | |||
Datei:NRW-Tag 2009a 4.jpg|[[NRW-Tag]] 2009 auf der Gustav-Heinemann-Straße | |||
</gallery> | </gallery> | ||
{{Ehemalige Telefonzellen}} | {{Ehemalige Telefonzellen}} | ||
In der {{PAGENAME}} | In der {{PAGENAME}} befanden sich mehrere Telefonzellen: | ||
* Ecke [[Poststraße]] | * Ecke [[Poststraße]] | ||
* Einfahrt zur Tiefgarage des [[Heinrich-von-Kleist-Forum]]s ([[Horten]]) | |||
== Presseberichte == | == Presseberichte == | ||
Zeile 42: | Zeile 58: | ||
Bild:20091017 WA Gustav-Heinemann-Straße.jpg|"Fahrbahn wird saniert",<br>[[Westfälischer Anzeiger]],<br>17. Oktober 2009 | Bild:20091017 WA Gustav-Heinemann-Straße.jpg|"Fahrbahn wird saniert",<br>[[Westfälischer Anzeiger]],<br>17. Oktober 2009 | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== E-Ladesäule == | |||
{{E-Ladesäule|Standort=Vor dem [[Technisches Rathaus|Technischen Rathaus]]|Ladepunkte=2|Bild=E-Ladesaeule Technisches Rathaus.jpg}} | |||
[[Kategorie:Straßen]] | [[Kategorie:Straßen]] |
Aktuelle Version vom 22. April 2024, 12:30 Uhr
Kenndaten
- Länge
- 270 m
- Typ
- Geschäftsstraße
- Namensherkunft
- nach Gustav Heinemann (1899–1976), deutscher Politiker
- Alter Name
- Hindenburgstraße
- Vor KN 1975
- Friedensstraße
Infrastruktur
Briefkasten
- Hausnr. 20 (Ecke Poststraße)

Gustav-Heinemann-Straße vom Willy-Brandt-Platz aus
- Stand der Daten
- 22.04.2024
Die Gustav-Heinemann-Straße ist eine Straße im Stadtbezirk Mitte. Sie ist die Verlängerung des Westenwall und führt zum Willy-Brandt-Platz. Von der Gustav-Heinemann-Straße zweigen die Poststraße und die Luisenstraße ab. An ihr befindet sich der Haupteingang zum Technischen Rathaus der Stadt Hamm.
Hausnummern
- 10 Technisches Rathaus
- Bauplanungsamt
- Grünflächenamt
- Wohngeldamt
- Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm mbH
- Wohnberatung für Behinderte und Senioren
- Bautechnisches Bürgeramt
- 15 Tanzschule Güth
- 14–18 Sparda-Bank Hamm
- 18 ehemals Bäckerei Middelberg
- 18 ehemals Salon Haarmony
- 18 ehemals Buchhandlung Weltermann
- 19–21 HAM M.A. Haarstudio
- 19 ehemals Orion
- 19 ehemals Bürobedarf Rüter
- 21 Städt. Ordnungsamt und Kommunaler Ordnungsdienst
Bilder
Gustav-Heinemann-Straße von der Poststraße aus Richtung Luisenstraße
Historische Bilder
Gustav-Heinemann-Straße und Isenbeck-Brauerei, 1980er Jahre
NRW-Tag 2009 auf der Gustav-Heinemann-Straße
Ehemalige Telefonzellen
In der Gustav-Heinemann-Straße befanden sich mehrere Telefonzellen:
- Ecke Poststraße
- Einfahrt zur Tiefgarage des Heinrich-von-Kleist-Forums (Horten)
Presseberichte
"Fahrbahn wird saniert",
Westfälischer Anzeiger,
17. Oktober 2009