Das HammWiki lädt zu einem Stammtisch: Am Dienstag, 14. Januar 2025 um 19:00 in den Zunft-Stuben, Oststraße 53. Nutzer des HammWiki sind herzlich eingeladen, um über das HammWiki zu diskutieren, meckern, Vorschläge einzubringen, … |
Urkunde 1608 September 12
Am 12. September 1608 verkauft Johann Torck, Domherr zu Münster, das Schwalbensterts Erbe in Dolberg an Dietrich von der Recke zu Uentrop.
Regest
"Kaufnotull" über das Schwalffenstertz Erbe, Kirchspiel Dolberg, Gogericht, das Johan Torck, Domherr zu Münster, dem es in der Diskussion des Dietherich von der Recke zum Koldenhove gerichtlich zugesprochen wurde, dem Dietherich von der Recke zu Untirpff für 800 Reichstaler verkauft, von denen je 400 am 28.10. (Simon und Juda) 1608 und am 29.9. (Michaelis) 1609, zugleich mit Auslieferung des besiegelten Kaufbriefs, fällig werden. Zweifach ausgefertigt und von den Vertragspartnern unterschrieben (Johan Torck, Dirick von der Recke zu Untrop) und verpitschiert. Zeugen: Zacharias Hillebrandt und Johan Strick. [1]
Standort der Urkunde
Die Urkunde gehört zum Archiv Uentrop. Dieses Archiv (ca. 450 Urkunden (1353-1805); 26 lfm. Akten (15.-20. Jhdt.) - Familien von der Recke, von Harmen bzw. von Horne; Güter der von der Recke in Livland; Hausbücher (17. Jhdt.), Kopialbuch; Archivinventare; Güter Uentrop, Haaren, Mundloh und Niederhaus; Jurisdiktion Uentrop; Kirchen-, Schul- und Armensachen zu Uentrop, Dolberg und Flierich; Höfe und Kotten in den Kirchspielen Beckum, Dolberg, Flierich, Herringen, Heessen, Hilbeck, Lünern, Pelkum und Uentrop; Zehnt zu Lanstrop; Ländereien, u. a. Ahlen; Hude; Jagd; Fischerei; Lippeschleuse; Brüche zu Uentrop; Mühle zu Uentrop; Tagelöhnerverzeichnisse; Finanzen.) liegt als Archivdepositum im Archivamt des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe in Münster.
Siehe auch
Anmerkungen
- ↑ vgl. Findbuch des Archivs Uentrop, LWL-Archivamt in Münster