1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.395: Zeile 1.395:
|-
|-
|| 1873-10-22 || 1873-11-02 || Niggemann, Henriette || w || ev. || Hamm || Niggemann, Ludwig <ref> Güterarbeiter </ref> || Flockermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Sophie Niggemann; Henriette Flockermann; Luise Heimann
|| 1873-10-22 || 1873-11-02 || Niggemann, Henriette || w || ev. || Hamm || Niggemann, Ludwig <ref> Güterarbeiter </ref> || Flockermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Sophie Niggemann; Henriette Flockermann; Luise Heimann
|-
|| 1873-10-16 || 1873-11-02 || Uffmann, Wilhelm <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Uffmann, Katharina Maria <ref> unverheiratet; Tochter des Tagelöhners Hermann Heinrich Uffmann aus Bielefeld </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Wilhelm Bauks, Fabrikarbeiter; Hermann Heinrich Heinekamp, Fabrikarbeiter
|-
|| 1873-09-25 || 1873-11-07 || Ziemann, August Friedrich Wilhelm Carl || m || ev. || Hamm || Ziemann, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Heimbeck, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 543 in der Südstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Klasmann, Kaufmann; Wilhelm Feldhaus, Wirt; Carl Ziemann aus Hausberge
|-
|| 1873-11-04 || 1873-11-07 || Böhmer, Luise <ref> verstorbenam 24. November 1873 </ref> || w || ev. || Hamm || Böhmer, Friedrich <ref> Sattler </ref> || Kellermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 ½ in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Friedricke Sonnenberg; Jungfer Luise Gösslinghoff
|-
|| 1873-09-01 || 1873-11-08 || Oppermann, Friedrich Gustav Carl || m || ev. || Hamm || Oppermann, Hermann <ref> Appellationsgerichtsrat </ref> || Braselmann, Sema || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Weststraße  in Hamm. Paten: Carl Krekeler, Rentner aus Höxter; Frau Adolph Brüninghaus, Martha Melbeck, aus Werdohl
|-
|| 1873-10-05 || 1873-11-09 || Schürmann, Helena Elisabeth Theodora Caroline || w || ev. || Hamm || Schürmann, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Meese, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Helene Pferifer; Eberhard Brüggemann; Theodor Heimeyer; Carl Kley




71.634

Bearbeitungen