1872 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.450: Zeile 1.450:
|-
|-
|| 1872-11-14 || 1872-12-01 || Frigge, Caroline || w || ev. || Hamm || Frigge, Friedrich <ref> Puddelmeister </ref> || Segers, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Gottlieb Burchard, Schneidermeister; Ehefrau Caroline Deng; Ehefrau Marie Klein; Caroline Degener
|| 1872-11-14 || 1872-12-01 || Frigge, Caroline || w || ev. || Hamm || Frigge, Friedrich <ref> Puddelmeister </ref> || Segers, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Gottlieb Burchard, Schneidermeister; Ehefrau Caroline Deng; Ehefrau Marie Klein; Caroline Degener
|-
|| 1872-11-05 || 1872-12-01 || Illig, Bruno Theodor Ludwig <ref> verstorben am 31. Januar 1874 </ref> || m || ev. || Hamm || Illig, Georg Theodor Friedrich <ref> Maschinenbauer </ref> || Nicolai, Luise Friedricke Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Bruno Brommer; Theodor Hagemann; Ludwig Jollenkopf
|-
|| 1872-11-08 || 1872-12-01 || Mergel, Friedricke Helene || w || ev. || Hamm || Mergel, Wilhelm <ref> Schreiner </ref> || Trelle, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 220/221 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Helen Richard; Ehefrau Friedericke Trahms; Friedrich Krämer
|-
|| 1872-10-28 || 1872-12-03 || Finis, Hedwig Luise Marie Catharine || w || ev. || Hamm || Finis, Johann <ref> Schuhmachermeister </ref> || Fismer, Bernhardine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 272 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Hedwig Nierhoff; Ehefrau Luise Glaunert; Ehefrau Maria Redicker; Ehefrau Catharina Redicker
|-
|| 1872-11-08 || 1872-12-04 || Reinoldt, Sophie Maria || w || ev. || Hamm || Reinoldt, Theodor <ref> Schwarzbäcker </ref> || Hartleif, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 368 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Sophie Hartleif, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; Christine Schäfer, geborene Heimink
|-
|| 1872-11-05 || 1872-12-06 || Brinkmann, August Gustav Heinrich || m || ev. || Hamm || Brinkmann, Friedrich <ref> Wirt </ref> || Kortmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 518 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: [[August Dreisbach]], Lehrer; Gustav Brinkmann aus Dortmund; Witwe Henriette Oberg
|-
|| 1872-11-05 || 1872-12-07 || Buschmann, August Wilhelm Carl <ref> verstorben am 02. Februar 1873 </ref> || m || ev. || Hamm || Buschmann, Carl <ref> Bäcker </ref> || Meierjohann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 35 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmina Hörger; August Meierjohann, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Carl Volle, Anstreicher; Carl kromberg, Kaufmann aus Barmen




71.555

Bearbeitungen