Nordenstiftsweg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 23: Zeile 23:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
In den 2010er Jahren häuften sich am {{PAGENAME}} die Unfälle mit LKW, die die Durchfahrtshöhe der dortigen Eisenbahnbrücken von 3,20 Meter missachteten, darunter zum Beispiel:
In den 2010er Jahren häuften sich am {{PAGENAME}} die Unfälle mit LKW, die die Durchfahrtshöhe der dortigen Eisenbahnbrücken von 3,20 Meter missachteten. Im Jahr 2013 wurde das Schild, das auf die Höhe der Brücke hinweist, daher neongelb hinterlegt. Trotzdem kann es zu weiteren Vorfällen, darunter zum Beispiel:


*[[22. Mai]] [[2013]]: Um 10 Uhr kommt es zur Kollision eines LKW mit 3,80 Metern Höhe mit einer Warnbake. Der Schaden beträgt je 1000 Euro an Brücke und am Fahrzeug.<ref>Jörn Funke: „60 Zentimeter fehlen“ in: [[Westfälischer Anzeiger]] vom 23. Mai 2013, S. 9.</ref>
*[[22. Mai]] [[2013]]: Um 10 Uhr kommt es zur Kollision eines LKW mit 3,80 Metern Höhe mit einer Warnbake. Der Schaden beträgt je 1000 Euro an Brücke und am Fahrzeug.<ref>Jörn Funke: „60 Zentimeter fehlen“ in: [[Westfälischer Anzeiger]] vom 23. Mai 2013, S. 9.</ref>
Zeile 32: Zeile 32:
*[[3. Februar]] [[2016]]: Ein LKW aus Bochum bleibt stecken und beschädigt so sein Kühlaggregat. Die Feuerwehr muss sich um die auslaufende Kühlflüssigkeit kümmern, eine Kehrmaschine wird angefordert. Die Höhenbegrenzung der Brücke wird ebenfalls beschädigt, der Schaden beläuft sich hier auf ca. 8.000 Euro. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.<ref>„Lkw fährt sich unter Brücke fest“ in: [[Westfälischer Anzeiger]] vom 4. Februar 2016</ref>
*[[3. Februar]] [[2016]]: Ein LKW aus Bochum bleibt stecken und beschädigt so sein Kühlaggregat. Die Feuerwehr muss sich um die auslaufende Kühlflüssigkeit kümmern, eine Kehrmaschine wird angefordert. Die Höhenbegrenzung der Brücke wird ebenfalls beschädigt, der Schaden beläuft sich hier auf ca. 8.000 Euro. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.<ref>„Lkw fährt sich unter Brücke fest“ in: [[Westfälischer Anzeiger]] vom 4. Februar 2016</ref>
*[[9. Juli]] [[2017]]: Gegen 14:20 Uhr kollidiert abermals ein LKW von der Münsterstraße kommend mit der Brücke. Dabei wird dem polnischen Fahrzeug ein Teil des Aufbaus mitsamt Plane abgerissen, der sich dort verhakt. Der Verkehr muss für zwei Stunden umgeleitet werden.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/faehrt-sich-bruecke-hammer-norden-fest-nordenstiftsweg-voll-gesperrt-8390089.html „Lkw fährt sich an Brücke fest - Nordenstiftsweg lange gesperrt“] in: wa.de vom 9. Juni 2017</ref>
*[[9. Juli]] [[2017]]: Gegen 14:20 Uhr kollidiert abermals ein LKW von der Münsterstraße kommend mit der Brücke. Dabei wird dem polnischen Fahrzeug ein Teil des Aufbaus mitsamt Plane abgerissen, der sich dort verhakt. Der Verkehr muss für zwei Stunden umgeleitet werden.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/bockum-hoevel-ort370528/faehrt-sich-bruecke-hammer-norden-fest-nordenstiftsweg-voll-gesperrt-8390089.html „Lkw fährt sich an Brücke fest - Nordenstiftsweg lange gesperrt“] in: wa.de vom 9. Juni 2017</ref>
Im Jahr 2013 wurde das Schild, das auf die Höhe der Brücke hinweist, bereits neongelb hinterlegt.


=== Videos ===
=== Videos ===
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü