Liste von Unfällen an der Eisenbahnunterführung Wilhelmstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geordnet
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Geordnet)
Zeile 6: Zeile 6:
*Am [[11. März]] stieß ein 4 Meter hoher Containertransporter aus der Innenstadt kommend gegen 8:30 Uhr mit der Brücke zusammen. Der geladene Überseecontainer stürzte halb auf die Straße und musste mit einem Kran umgeladen werden. Gegen 14:00 Uhr war die Aktion beendet.<ref name="wade240316">Max Lametz, Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/wilhelmstrasse-in-hamm-lkw-faehrt-sich-unter-bahnbruecke-fest-92883059.html „Wilhelmstraße nach Lkw-Crash stundenlang gesperrt“] in: wa.de vom 11. März 2024</ref>  
*Am [[11. März]] stieß ein 4 Meter hoher Containertransporter aus der Innenstadt kommend gegen 8:30 Uhr mit der Brücke zusammen. Der geladene Überseecontainer stürzte halb auf die Straße und musste mit einem Kran umgeladen werden. Gegen 14:00 Uhr war die Aktion beendet.<ref name="wade240316">Max Lametz, Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/wilhelmstrasse-in-hamm-lkw-faehrt-sich-unter-bahnbruecke-fest-92883059.html „Wilhelmstraße nach Lkw-Crash stundenlang gesperrt“] in: wa.de vom 11. März 2024</ref>  
*Am [[14. März]] stieß dann ein LKW, dessen Fahrer unter Drogeneinfluss stand, gegen 14:20 Uhr mit seinem Aufbau gegen die Brücke. Die Polizei konnte den Fahrer bei seiner Flucht stellen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/drogen-vernebeln-bewusstsein-wieder-bruecken-crash-in-hamm-92893316.html „Wieder Brücken-Crash in Hamm - Benebelter Fahrer haut einfach ab“] in: wa.de vom 15. März 2024</ref>
*Am [[14. März]] stieß dann ein LKW, dessen Fahrer unter Drogeneinfluss stand, gegen 14:20 Uhr mit seinem Aufbau gegen die Brücke. Die Polizei konnte den Fahrer bei seiner Flucht stellen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/drogen-vernebeln-bewusstsein-wieder-bruecken-crash-in-hamm-92893316.html „Wieder Brücken-Crash in Hamm - Benebelter Fahrer haut einfach ab“] in: wa.de vom 15. März 2024</ref>


== 2010er ==
== 2010er ==
* Im Jahr 2012 werden zwölf Kollisionen an der Brücke aktenkundig.<ref name="wa1300612">„Mit dem Bleifuß befreit“ (jiz) in: [[Westfälischer Anzeiger]] vom 13. Juni 2013, S. 17.</ref>
* 14 Unfälle registriert die Polizei [[2012]] an den Eisenbahnbrücken Wilhelmstraße und [[Nordenstiftsweg]], weil die Fahrer die Brückenhöhe falsch einschätzen. Dies geht aus einer Stellungnahme der Stadt auf eine entsprechende Anfrage der SPD-Ratsfraktion hervor. Davon entfallen zwölf der Kollisionen auf die Brücke Wilhelmstraße.<ref name="wa1300612">„Mit dem Bleifuß befreit“ (jiz) in: [[Westfälischer Anzeiger]] vom 13. Juni 2013, S. 17.</ref>
 
* Am [[21. Januar]] [[2013]] prallte ein stadtauswärts auf der [[Neue Bahnhofstraße|Neuen Bahnhofstraße]] Richtung Wilhelmstraße fahrender Laster mit seinem Auflieger gegen die Eisenbahnbrücke. Der ortsunkundige, 35-jährige Fahrer hatte das Hinweisschild übersehen.<ref>Pressemeldung der [[Polizei Hamm]] vom 21. Januar 2013</ref>
* Am [[11. Juni]] [[2013]] versucht ein 28-jähriger ukrainischer LKW-Fahrer, seinen Sattelzug durch die Bahnunterführung an der Wilhelmstraße zu lenken, bleibt aber aufgrund der Höhe seines Aufliegers stecken. Trotzdem setzt er seine Fahrt „bewusst mittig“ fort und verursacht so erhebliche Schäden am Fahrzeug und der Infrastruktur, inklusive herabhängender Stromkabel und zerstörter Beleuchtung. Die Polizei hält ihn an und beschlagnahmt seinen Führerschein, zudem wird eine Sicherheitsleistung von 900 Euro erhoben. Der Gesamtschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Wilhelmstraße muss für eine halbe Stunde gesperrt werden.<ref name="wa1300612"/>
* Am [[11. Juni]] [[2013]] versucht ein 28-jähriger ukrainischer LKW-Fahrer, seinen Sattelzug durch die Bahnunterführung an der Wilhelmstraße zu lenken, bleibt aber aufgrund der Höhe seines Aufliegers stecken. Trotzdem setzt er seine Fahrt „bewusst mittig“ fort und verursacht so erhebliche Schäden am Fahrzeug und der Infrastruktur, inklusive herabhängender Stromkabel und zerstörter Beleuchtung. Die Polizei hält ihn an und beschlagnahmt seinen Führerschein, zudem wird eine Sicherheitsleistung von 900 Euro erhoben. Der Gesamtschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Wilhelmstraße muss für eine halbe Stunde gesperrt werden.<ref name="wa1300612"/>
 
* 7000 Euro Sachschaden verursacht ein LKW-Fahrer am [[6. Januar]] [[2015]], als er nach einem Unfall mit der Brücke von der Unfallstelle zu flüchten versucht. Er kann später von der Polizei gestellt werden.<ref>Pressemeldung der [[Polizei Hamm]] vom 7. Januar 2015</ref>
* Am [[21. Januar]] [[2013]] prallte ein stadtauswärts fahrender Laster mit seinem Auflieger gegen die Eisenbahnbrücke an der [[Neue Bahnhofstraße|Neuen Bahnhofsstraße]]. Der ortsunkundige, 35-jährige Fahrer hatte das Hinweisschild übersehen.<ref>Pressemeldung der [[Polizei Hamm]] vom 21. Januar 2013</ref>
* Am 11. Januar 2016 fährt sich erneut ein LKW unter der Brücke an der Wilhelmstraße fest. Verkehrsprobleme in beide Richtungen sind die Folge. Erst nach eineinhalb Stunden kann der Sattelschlepper aus seiner Zwangslage befreit werden.<ref>Pressemeldung der [[Polizei Hamm]] vom 11. Januar 2016</ref>
 
* 14 Unfälle registrierte die Polizei [[2012]] an den Eisenbahnbrücken Wilhelmstraße und Nordenstiftsweg, weil die Fahrer die Brückenhöhe falsch einschätzten. Dies geht aus einer Stellungnahme der Stadt auf eine entsprechende Anfrage der SPD-Ratsfraktion hervor.<ref>wa.de vom 28. September 2013</ref>
 
* 7000 Euro Sachschaden hat ein Lkw-Fahrer am [[6. Januar]] [[2015]] auf der Wilhelmstraße hinterlassen, als er von der Unfallstelle Bahnbrücke flüchtete. Er konnte später von der Polizei gestellt werden.<ref>Pressemeldung der [[Polizei Hamm]] vom 7. Januar 2015</ref>
 
* Am 11. Januar 2016 hat sich erneut ein LKW unter der Brücke an der Wilhelmstraße festgefahren. Verkehrsprobleme in beide Richtungen waren die Folge. Erst nach eineinhalb Stunden konnte der Sattelschlepper aus seiner Zwangslage befreit werden.<ref>Pressemeldung der [[Polizei Hamm]] vom 11. Januar 2016</ref>


== Trivia ==
== Trivia ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü