1862 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 784: Zeile 784:
|-
|-
|| 1862-08-02 || 1862-08-31 || Gohsmann, Caroline Alwine || w || ev. || Hamm || Gohsmann, Ludwig <ref> Drahtzieher </ref> || Hesse, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Hesse; Caroline Hesse, geborene Böcker; Caroline Scharf, geborene Schreiner
|| 1862-08-02 || 1862-08-31 || Gohsmann, Caroline Alwine || w || ev. || Hamm || Gohsmann, Ludwig <ref> Drahtzieher </ref> || Hesse, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Hesse; Caroline Hesse, geborene Böcker; Caroline Scharf, geborene Schreiner
|-
|| 1862-08-08 || 1862-09-04 || Kortmann, Friedrich Dietrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Kortmann, Carl <ref> Schankwirt </ref> || Lux, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 518 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Dietrich Lux; Friedrich Kortmann; Witwe Wilhelmine Kortmann
|-
|| 1862-08-08 || 1862-10-05 || Kirberg, Antoinette Emilie Luise || w || ev. || Hamm || Kirberg, Wilhelm <ref> Kaufmann; aus Lennep </ref> || Bittner, Cölestine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 142 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Luise Kirberg aus Philadelphia, vertreten durch Wilhelm Kirberg; Franz Anton Hernscher, Werkmeister
|-
|| 1862-08-11 || 1862-08-24 || Heilland, Maria Lisette Adolphine || w || ev. || Hamm || Heilland, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Gottlevsky, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 607 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Adolphine Gertönnis; Lisette Drewer; Ehefrau Marie Mork
|-
|| 1862-08-15 || 1862-08-31 || Höfer, Pauline Sophie Henriette Luise || w || ev. || Hamm || Höfer, August <ref> Walzmeister </ref> || Fickermann, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 497 3/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Peter Breining, Schweißmeister; Ehefrau Sophie Kampmann; Heinrich Wiemer, Fabrikarbeiter; Luise Fickermann
|-
|| 1862-08-15 || 1862-09-20 || Hobrecker, Peter Heinrich Wilhelm Alfred || m || ev. || Hamm || Hobrecker, Gustav <ref> jun.; Uhrmacher </ref> || Wortmann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 152 1/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Peter Kipper, Weinhändler; Heinrich Böcker junior; Wilhelmine Hobrecker; Marie Wortmann
|-
|| 1862-08-18 || 1862-09-18 || Fuchs, Auguste Jenny Lisette Charlotte || w || ev. || Hamm || Fuchs, Wilhelm <ref> Postexpedient </ref> || Steinbecker, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 361 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Jenny Deventer; Lisette Unckenbold; Charlotte Kottmeyer
|-
|| 1862-08-19 || 1862-08-31 || Wever, Carl Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Wever, Heinrich Wilhelm <ref> Sergeant </ref> || Wegwerth, Ida Sophie Eleonore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Carl Wegwerth aus Bückeburg; Friedrich  Böcker aus Limburg
|-
|| 1862-08-30 || 1863-09-12 (!) || Bönninghaus, Robert Heinrich Joseph || m || ev. || Hamm || Bönninghaus, Georg <ref> Maurermeister </ref> || Fontein, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 110 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Bönninghaus aus Essen; Joseph Bönninghaus; Anmerkung: „Nachträglich eingetragen weil das Kind wegen besonderer Verhältnisse erst nach verlauf eines Jahres geteuft ist.“




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü