1856 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 440: Zeile 440:
|-
|-
|| 1856-02-15 || 1856-03-02 || Brinkmann, Franz Heinrich Wilhelm <ref> verstorben am 26. Oktober 1857 </ref> || m || ev. || Hamm || Brinkmann, Carl <ref> Ölmüller </ref> || Brasse, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Franz Wimmer; Herr Heinrich Osthus; Frau Wilhelmine Surmann
|| 1856-02-15 || 1856-03-02 || Brinkmann, Franz Heinrich Wilhelm <ref> verstorben am 26. Oktober 1857 </ref> || m || ev. || Hamm || Brinkmann, Carl <ref> Ölmüller </ref> || Brasse, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Franz Wimmer; Herr Heinrich Osthus; Frau Wilhelmine Surmann
|-
|| 1856-02-01 || 1856-02-27 || Wiegmann, Ludwig Theodor August Hermann Eduard <ref> verstorben am 25. November 1857 </ref> || m || ev. || Hamm || Wiegmann, Wilhelm <ref> Kohlenhändler </ref> || Wirra, Bernhardine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Wiegmann; Frau Luise Wiegmann, geborene Schniedermann; Frau Dorothea Binger
|-
|| 1856-02-04 || 1856-03-08 || Schmitz, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Schmitz, Franz <ref> Lademeister </ref> || Seegers, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 501 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Seegers aus Bückeburg; Schiffer Wilhelm Quante aus Minden
|-
|| 1856-02-12 || 1856-04-03 || Schneider, Anna Maria Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Schneider, Leopold <ref> Kaserneninspektor </ref> || Friese, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: Frau Betriebsinspektor Hepner; Frau Inspektor Werth; Bertha Wünneberg; (….) Ehlert
|-
|| 1856-03-04 || 1856-03-24 || Plentz, Friedrich Ludwig Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Plentz, Wilhelm <ref> Bleicher </ref> || Steinle, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in der Südenbleiche von Hamm. Paten: Friedrike Steinle; Wilhelm Drellschulz; Lisette Häcke; Heinrich Plentz
|-
|| 1856-03-07 || 1856-03-30 || Schlickau, Maria Dorothea Henriette Caroline Luise || w || ev. || Hamm || Schlickau, Heinrich <ref> Gefangenenwärter </ref> || Bartholomäus, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in der Gefangenenanstalt in Hamm. Paten: Maria Gerwin; Dorothea Bartholomäus; Heinrich Vorschulze; Schlosser Carl Biehaut; Ludwig Conrady
|-
|| 1856-03-08 || 1856-03-21 || Mecklenbrock, Louis Julius <ref> unehelich geboren; verstorben am 14. November 1857 </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Mecklenbrock, Sophie <ref> Witwe des lange verstorbenen Gefangenenwärters Forke </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Mutter wohnt in der Gefangenenanstalt in Hamm. Paten: Ludwig Conrady; Julie Häcke
|-
|| 1856-03-20 || 1856-03-30 || Rethage, Theodor Heinrich || m || ev. || Hamm || Rethage, Christoph Heinrich <ref> Bahnwärter </ref> || Ahlert, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Theodor Tharmann; Heinrich Ahlert; Therese Sterthoff
|-
|| 1856-03-20 || 1856-03-20 || Frigge, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Frigge, Carl <ref> Maurer </ref> || Schulz, Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 586 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Frigge, Witwe Nagelschmied Schulz




71.639

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü