1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 989: Zeile 989:
|-
|-
| 1871-11-18 || 1871-11-26 || Sodenkamp, Franz Friedrich Wilhelm <ref> verstorben am 17. Oktober 1874 </ref> || m || kath. || Herringen || Sodenkamp, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Knaup, Johanna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=31 Matricula] || Paten: Franz Sodenkamp aus Oberhausen; Friedrich meier aus Hamm; Wilhelm Bergmann aus der Westenfeldmark; Henriette Sodenkamp aus Hamm
| 1871-11-18 || 1871-11-26 || Sodenkamp, Franz Friedrich Wilhelm <ref> verstorben am 17. Oktober 1874 </ref> || m || kath. || Herringen || Sodenkamp, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Knaup, Johanna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=31 Matricula] || Paten: Franz Sodenkamp aus Oberhausen; Friedrich meier aus Hamm; Wilhelm Bergmann aus der Westenfeldmark; Henriette Sodenkamp aus Hamm
|-
| 1871-11-20 || 1871-11-26 || Peckedrath, Wilhelm Diedrich <ref> verstorben am 22. April 1872 </ref> || m || kath. || Herringen || Peckedrath, Hermann <ref> Tagelöhner </ref> || Aufermann, Henriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=32 Matricula] || Paten: Wilhelm Aufermann aus Wiescherhöfen; Wilhelm Wipke aus der Westenfeldmark; Diedrich Peckedrath aus der Südenfeldmark; Elisabeth, Ehefrau Aufermann
|-
| 1871-11-23 || 1871-11-29 || Krutmann, Clara Louise Friederica Elisabeth || w || kath. || Herringen || Krutmann, Wilhelm <ref> Schneider </ref> || Hüffner, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=32 Matricula] || Paten: Clara, Ehefrau Hüffner, aus der Westenfeldmark; Elisabeth, Ehefrau Hegemann aus Wiescherhöfen; Friederica, Ehefrau Krutmann aus Herringen; Wilhelm Hüffner aus der Westenfeldmark; Wilh. Sander aus Wiescherhöfen
|-
| 1871-11-24 || 1871-12-08 || Birwe, Heinrich Franz Caspar Joseph <ref> unehelich geboren </ref> || m || kath. || Herringen ||  || Birwe, Elisabeth <ref> Tochter des Fabrikarbeiters Heinrich Birwe </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=32 Matricula] || Paten: Joseph Kordes aus Belecke; Caspar Birwe aus Mühlheim an der Möhne; Franz Pleuger aus der Westenfeldmark; Louise Pleuger aus der Westenfeldmark
|-
| 1871-12-09 || 1871-12-17 || Weischenberg, Josephina Theodora <ref> verstorben am 17. April 1893 </ref> || w || kath. || Herringen || Weischenberg, Friedrich <ref> Zimmermann </ref> || Harringhaus, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=32 Matricula] || Paten: Theodor Harringhaus aus Rünthe; nicht anwesend:Clara Martina, Ehefrau Harringhaus, aus Rünthe
|-
| 1871-12-12 || 1871-12-17 || Stuhldreier, Christian <ref> verstorben am 04. März 1875 </ref> || m || kath. || Herringen || Stuhldreier, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Krabs, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=32 Matricula] || Paten: Christian Biermann aus Westünnen, Pfarrei Rhynern; Friedrich Wiemer aus der Westenfeldmark; Diedrich Stuhldreier aus Hamm




71.620

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü