1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 979: Zeile 979:
|-
|-
| 1871-10-08 || 1871-10-15 || Bussmann, Franz Wilhelm <ref> am 22. Februar 1942 in Hamm-Liebfrauen getraut mit Antonie Gauter, geborene Hagemeier </ref> || m || kath. || Herringen || Bussmann, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Schäfer, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=30 Matricula] || Paten: Franz Schäfer aus Westünnen; Maria Ehefrau Mikus, aus der Westenfeldmark
| 1871-10-08 || 1871-10-15 || Bussmann, Franz Wilhelm <ref> am 22. Februar 1942 in Hamm-Liebfrauen getraut mit Antonie Gauter, geborene Hagemeier </ref> || m || kath. || Herringen || Bussmann, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Schäfer, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=30 Matricula] || Paten: Franz Schäfer aus Westünnen; Maria Ehefrau Mikus, aus der Westenfeldmark
|-
| 1871-10-15 || 1871-10-22 || Köster, Carl Diedrich <ref> verstorben am 23. Mai 1872 </ref> || m || kath. || Herringen || Köster, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Stichmann, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=31 Matricula] || Paten: Diedrich Gehring aus der Westenfeldmark; Carl Stichmann aus der Westenfeldmark
|-
| 1871-10-24 || 1871-10-29 || Teigelkötter, Bernardina || w || kath. || Herringen || Teigelkötter, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Vieth, Mina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=31 Matricula] || Paten: Bernardina, Ehefrau Budde, aus Sandbochum; Ludwig Brand gen. Schmiedinghoff aus Sandbochum
|-
| 1871-11-12 || 1871-11-17 || Wienke, Elisabeth <ref> als Witwe Sudhaus am 18. November 1913 wiederverheiratet mit Theodor Hünning in Hamm St. Joseph </ref> || w || kath. || Herringen || Wienke, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Dirks, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=31 Matricula] || Paten: Elisabeth, Ehefrau Frigge, aus der Westenfeldmark. Anmerkung: „Franz Wienke befindet sich schon ein Jahr im Gefängnisse, also das Kind kirchlich unehelich. Deshalb nach Aufforderung des Gerichts als ehelich eingetragen.“
|-
| 1871-11-16 || 1871-11-23 || Gorhold, August Franz || m || kath. || Herringen || Gorhold, Diedrich <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Heimbeck, Henriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=31 Matricula] || Paten: Maria Gorhold aus der Westenfeldmark; August Mindendorf aus Holzwickede; Franz Middelmeier aus Dortmund
|-
| 1871-11-18 || 1871-11-26 || Sodenkamp, Franz Friedrich Wilhelm <ref> verstorben am 17. Oktober 1874 </ref> || m || kath. || Herringen || Sodenkamp, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Knaup, Johanna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=31 Matricula] || Paten: Franz Sodenkamp aus Oberhausen; Friedrich meier aus Hamm; Wilhelm Bergmann aus der Westenfeldmark; Henriette Sodenkamp aus Hamm




71.620

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü