1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 704: Zeile 704:
|-
|-
|| 1871-12-18 || 1872-01-01 || Koch, Elisabeth || w || kath. || Hamm || Koch, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Frerick, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=358 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 622 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Lisette Plentz aus Hamm
|| 1871-12-18 || 1872-01-01 || Koch, Elisabeth || w || kath. || Hamm || Koch, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Frerick, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=358 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 622 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Lisette Plentz aus Hamm
|-
|| 1871-12-22 || 1872-01-01 || Gallas, Heinrich Peter Wilhelm || m || kath. || Hamm || Gallas, Ferdinand <ref> Schmied </ref> || Wiehe, Helena || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=359 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 155 in Hamm. Paten: Wilhelm Klöpper, Maurer aus Hamm
|-
|| 1871-12-23 || 1872-01-01 || Brockmann, Sophia Antonia Henriette Wilhelmine || w || kath. || Hamm || Brockmann, Heinrich <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Uhlenheuer, Caroline || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=359 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Antonia Brüggemann aus Hamm
|-
|| 1871-12-26 || 1872-01-01 || Rehbein, Wilhelm Carl Diedrich Franz || m || kath. || Hamm || Rehbein, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=359 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 127 in Hamm. Paten: Franz Rehbein, Schneider aus Hamm
|-
|| 1871-12-28 || 1872-01-06 || Frerick, Henriette Wilhelmine Maria || w || kath. || Hamm || Frerick, Bernard <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Pohlmeier, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=359 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Biermann aus Westünnen
|-
|| 1871-12-22 || 1872-01-06 || Bohle, Elisabeth Josephine Maria || w || kath. || Hamm || Bohle, Franz <ref> Schreiner </ref> || Schröder, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=359 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 470 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Anna Löne aus Limburg
|-
|| 1871-12-26 || 1872-01-06 || Frigge, Heinrich Bernard || m || kath. || Hamm || Frigge, Ferdinand <ref> Instrumentenmacher </ref> || Hankmann, Caroline || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=359 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 127 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bernard Eckholt, Landmann aus Walstedde
|-
|| 1871-12-29 || 1872-01-07 || Becker, Henriette Friedrika || w || kath. || Hamm || Becker, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Klespe, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=359 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Henriette Becker aus Hamm




71.620

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü