1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 580: Zeile 580:
|-
|-
|| 1871-09-26 || 1871-10-08 || Klinger, Catharina Johanna || w || kath. || Hamm || Klinger, Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Becks, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=351 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 199 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Catharina Anlo (?) aus Hamm
|| 1871-09-26 || 1871-10-08 || Klinger, Catharina Johanna || w || kath. || Hamm || Klinger, Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Becks, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=351 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 199 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Catharina Anlo (?) aus Hamm
|-
|| 1871-09-23 || 1871-10-08 || Leonhardt, Maria Carolina || w || kath. || Hamm || Leonhardt, Ernst <ref> Walzmeister </ref> || Stier, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=352 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße Nr. 302 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Carolina vom Drauschet (?) aus Hamm
|-
|| 1871-10-05 || 1871-10-08 || Hegemann, Diderich || m || kath. || Hamm || Hegemann, Eberhard <ref> Tagelöhner </ref> || Brüggemann, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=352 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Diderich Brüggemann, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1871-10-01 || 1871-10-08 || Voss, Wilhelm Franz || m || kath. || Hamm || Voss, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schlieper, Henriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=352 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Franz Schlieper, Weber aus Hamm
|-
|| 1871-09-27 || 1871-10-08 || Petermann, Wilhelmine Maria || w || kath. || Hamm || Petermann, Gerhard <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Wenker, Theodora || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=352 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Wenker aus Hamm
|-
|| 1871-09-20 || 1871-10-08 || Hilgenheger, Carolina Augusta Theodora || w || kath. || Hamm || Hilgenheger, Gerhard <ref> Tischlermeister </ref> || Lang, Friedrika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=352 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 331 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Theodora Wiemann aus Hamm
|-
|| 1871-09-23 || 1871-10-08 || Illgner, Wilhelm Carl Heinrich Franz Theodor || m || kath. || Hamm || Illgner, Heinrich <ref> Schreiner </ref> || Stork, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=352 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Rehbein, Student aus Hamm
|-
|| 1871-09-26 || 1871-10-08 || Röhrkohl, Heinrich Hermann || m || kath. || Hamm || Röhrkohl, August <ref> Schneidermeister </ref> || Mersmann, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=352 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 647 3/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Vogel, Schreinermeister aus Hamm
|-
|| 1871-09-22 || 1871-10-08 || Weicken, Carl Wilhelm Franz || m || kath. || Hamm || Weicken, Max <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Teipel, Antonette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=352 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße Nr. 315 in Hamm. Paten: Franz Weicken, Fabrikarbeiter aus Hamm




71.620

Bearbeitungen