1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 520: Zeile 520:
|-
|-
|| 1871-08-22 || 1871-09-02 || Eickholt, Christian Johann || m || kath. || Hamm || Eickholt, Theodor <ref> Bremser </ref> || Dieckmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=345 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 329 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Sierling, Handelsmann aus Walstedde
|| 1871-08-22 || 1871-09-02 || Eickholt, Christian Johann || m || kath. || Hamm || Eickholt, Theodor <ref> Bremser </ref> || Dieckmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=345 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 329 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Sierling, Handelsmann aus Walstedde
|-
|| 1871-08-20 || 1871-09-03 || Rupprecht, Maria Carolina Veronika || w || kath. || Hamm || Rupprecht, Johann <ref> Anstreicher </ref> || Schrewe, Francisca || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=346 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 329 in Hamm. Paten: Ehefrau Veronika Tönius aus Hamm
|-
|| 1871-08-30 || 1871-09-03 || Winnemann, Maria Dina Elisabeth || w || kath. || Hamm || Winnemann, Wilhelm <ref> Puddelmeister </ref> || Lange, Theresia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=346 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabeth Lange aus Hamm
|-
|| 1871-08-11 || 1871-09-03 || Münier, Carolina || w || kath. || Hamm || Münier, Sebastian <ref> Schneidermeister </ref> || Löbert, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=346 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 621 1/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Böckel, Kaufmann aus Hamm
|-
|| 1871-08-25 || 1871-09-05 || Wieseler, Clara Wilhelmina Hedwig || w || kath. || Hamm || Wieseler, Julius <ref> Gastwirt </ref> || Berg, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=346 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 138 in Hamm. Paten: Wilhelm Berg, Posthalter aus Hamm
|-
|| 1871-08-26 || 1871-08-26 || Menderfeld, Gustav Egon Carl Felix || m || kath. || Hamm || Menderfeld, Felix <ref> Güterassistent </ref> || Hinsenbrock, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=346 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 430 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Egon Hinsenbrock, Güterexpedient aus Hamm
|-
|| 1871-09-04 || 1871-09-07 || Ernst, Amalia Wilhelmina Clara || w || kath. || Hamm || Ernst, Joseph <ref> Fabrikdirektor </ref> || Boese, Franzisca || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=346 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 132 in Hamm. Paten: Fräulein AmaliaBoese aus Arnsberg
|-
|| 1871-08-26 || 1871-09-09 || Rasch, Philippina Maria Henrietta Theodora Carolina || w || kath. || Hamm || Rasch, August <ref> Gefängnisaufseher </ref> || Welke, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=346 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 255 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Carolina Welke aus Hamm




71.620

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü