1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 506: Zeile 506:
|-
|-
|| 1871-07-23 || 1871-08-17 || Sonnenberg, Wilhelmina Emma Sophia Friedrika || w || kath. || Hamm || Sonnenberg, Heinrich <ref> magistratsbüroassistent </ref> || Schloemer, Friedrika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=344 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 506 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Sophia Gerdes aus Hamm
|| 1871-07-23 || 1871-08-17 || Sonnenberg, Wilhelmina Emma Sophia Friedrika || w || kath. || Hamm || Sonnenberg, Heinrich <ref> magistratsbüroassistent </ref> || Schloemer, Friedrika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=344 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 506 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Sophia Gerdes aus Hamm
|-
|| 1871-08-12 || 1871-08-20 || Rocholl, Carolina Wilhelmina Albertina Maria Christina || w || kath. || Hamm || Rocholl, Wilhelm <ref> Hufschmied </ref> || Hölscher, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=345 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 405 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Christina Hagedorn aus Münster
|-
|| 1871-08-02 || 1871-08-20 || Schnickmann, Heinrich || m || kath. || Hamm || Schnickmann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schürmann, Julia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=345 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße Nr. 294 in Hamm. Paten: Heinrich Schulte, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1871-08-18 || 1871-08-22 || Osthoff, Gerhard Franz Heinrich || m || kath. || Hamm || Osthoff, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schroeer, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=345 Matricula] || Die Eltern wohnen in Wilhelmstraße Nr. 127 in Hamm. Paten: Heinrich Röller, Schneidermeister aus Hamm
|-
|| 1871-08-08 || 1871-08-25 || Feger, Friedrica Anna Louise Emma || w || kath. || Hamm || Feger, Hubert <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Drössard, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=345 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 156 in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Anna Hagedorn aus Hamm
|-
|| 1871-08-14 || 1871-08-27 || Busch, Peter Wilhelm || m || kath. || Hamm || Busch, Johann <ref> Schneidermeister </ref> || Kampmann, Adele || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=345 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Witthaus, Buchhalter aus Hamm
|-
|| 1871-08-21 || 1871-09-01 || Gausewitz, Carl || m || kath. || Hamm || Gausewitz, Andreas <ref> Musikus </ref> || Pleutgen, Margaretha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=345 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Friedrica Kraemer aus Hamm
|-
|| 1871-08-22 || 1871-09-02 || Eickholt, Christian Johann || m || kath. || Hamm || Eickholt, Theodor <ref> Bremser </ref> || Dieckmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=345 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße Nr. 329 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Sierling, Handelsmann aus Walstedde




71.620

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü