1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 372: Zeile 372:
|-
|-
|| 1871-04-26 || 1871-05-07 || Brock, Heinrich || m || kath. || Hamm || Brock, Joseph <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Koch, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=337 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Köchling, Fabrikarbeiter aus Hamm
|| 1871-04-26 || 1871-05-07 || Brock, Heinrich || m || kath. || Hamm || Brock, Joseph <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Koch, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=337 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Köchling, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1871-05-05 || 1871-05-08 || Kaplan, Carl Wilhelm || m || kath. || Hamm || Kaplan, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Schröer, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=338 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Leier, Tagelöhner aus Hamm
|-
|| 1871-04-18 || 1871-05-09 || Bong, Wilhelmina Joanna Amalia || w || kath. || Hamm || Bong, Carl <ref> Schuster </ref> || Linkamp, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=338 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Joanna Witteborg aus Hamm
|-
|| 1871-04-24 || 1871-05-09 || Kotthoff, Maria Clara <ref> von späterer Hand in Klammern: bertha </ref> || w || kath. || Hamm || Kotthoff, Wilhelm <ref> Schieferdecker </ref> || Meyer, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=338 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 654 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elisabetha Meyer aus Hamm
|-
|| 1871-05-09 ||  || Köhler, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || kath. || Hamm || Köhler, Theodor <ref> Weichensteller </ref> || Gerts, Helena || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=338 Matricula] || -
|-
|| 1871-05-05 || 1871-05-13 || Schmieding, Ernst Carl || m || kath. || Hamm || Schmieding, Caspar <ref> Puddelmeister </ref> || Stier, Jenni || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=338 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ernst Leonhard, Walzmeister aus Hamm
|-
|| 1871-05-02 || 1871-05-14 || Kintrop, Maria Carolina Elisabetha || w || kath. || Hamm || Kintrop, Theodor <ref> Drechsler </ref> || Zimmermann, Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=338 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 526 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Elisabetha Möllers aus Hamm
|-
|| 1871-05-08 || 1871-05-16 || Heimann, Elisabetha Carolina Clara || w || kath. || Hamm || Heimann, Heinrich <ref> Steinhauer </ref> || Stracke, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=338 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Elisabetha Stock aus Hamm
|-
|| 1871-05-16 || 1871-05-18 || Schmiemann, Joann Theodor || m || kath. || Hamm || Schmiemann, Bernard <ref> Bahnarbeiter </ref> || Fahnemann, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=338 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Theodor Schmiemann, Tagelöhner aus Hamm
|-
|| 1871-04-23 || 1871-05-21 || Stute, Albert Franz Max || m || kath. || Hamm || Stute, Joseph <ref> Schuster </ref> || Schuhmacher, Antonetta || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=338 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 508 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Franz Richter, Dienstmann aus Hamm
|-
|| 1871-05-12 || 1871-05-21 || Eidecker, Wilhelmine || w || kath. || Hamm || Eidecker, Joseph <ref> Arbeiter </ref> || Wilkinghoff, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=338 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 534 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Althoff aus Hamm




71.620

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü