1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 334: Zeile 334:
|-
|-
|| 1871-04-19 || 1871-04-23 || Heesen, Elisabetha Friedrika || w || kath. || Hamm || Heesen, Joann Heinrich <ref> Handlungsbote </ref> || Weille, Heinriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=335 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Risse aus Hamm
|| 1871-04-19 || 1871-04-23 || Heesen, Elisabetha Friedrika || w || kath. || Hamm || Heesen, Joann Heinrich <ref> Handlungsbote </ref> || Weille, Heinriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=335 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Risse aus Hamm
|-
|| 1871-04-07 || 1871-04-23 || Schaefer, Clara || w || kath. || Hamm || Schaefer, Heinrich <ref> Klempner </ref> || Brand, Friedrika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=336 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Clara Schaefer aus Hamm
|-
|| 1871-04-04 || 1871-04-23 || Jochum, Friedrich || m || kath. || Hamm || Jochum, Friedrich <ref> Steinhauermeister </ref> || Michael, Josephine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=336 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Caspar Kirberg, Telegrafist aus Hamm
|-
|| 1871-04-16 || 1871-04-23 || Osthoff, Rötger Wilhelm Friedrich || m || kath. || Hamm || Osthoff, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Kaldewei, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=336 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Klapecke, Kornhändler aus Hamm
|-
|| 1871-04-11 || 1871-04-30 || Michel, Franz Friedrich || m || kath. || Hamm || Michel, Friedrich <ref> Drahtzieher </ref> || Ostermann, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=336 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Schmidt, Drahtzieher aus Hamm
|-
|| 1871-03-30 || 1871-04-30 || Weber, Anton Albert || m || kath. || Hamm || Weber, Anton Albert <ref> Stationsassistent </ref> || Mersch, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=336 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Anton Weber, Uhrmacher aus Arolsen
|-
|| 1871-04-16 || 1871-04-30 || Hötte, Joseph || m || kath. || Hamm || Hötte, Franz <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ubert, Friedrika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=336 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Kotthoff, Schieferdecker aus Hamm
|-
|| 1871-04-18 || 1871-04-30 || Brockmann, Maria Heinrietta || w || kath. || Hamm || Brockmann, Adolph <ref> Tagelöhner </ref> || Peiler, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=336 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 404 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinriette Steinfort aus Hamm
|-
|| 1871-04-15 || 1871-04-30 || Böckendorf, Carl Joseph Heinrich Ferdinand || m || kath. || Hamm || Böckendorf, Ferdinand <ref> Faßbinder </ref> || Weingärtner, Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=336 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 329 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Weingärtner, Ackerwirt aus Hövel
|-
|| 1871-05-01 || 1871-05-01 || Lohmann, Josephine || w || kath. || Hamm || Lohmann, Hermann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schwöbe, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=336 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 253 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Josephine Neuhaus aus Hamm
|-
|| 1871-04-18 || 1871-05-02 || Hellwig, Bertha Alwina || w || kath. || Hamm || Hellwig, Friedrich <ref> Metzger </ref> || Weber, Bernardine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=336 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 522 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Benedict Kleine, Metzger aus Hamm




71.620

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü