1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 206: Zeile 206:
|-
|-
|| 1871-02-16 || 1871-02-26 || Vogel, Wilhelm Ludwig Joann || m || kath. || Hamm || Vogel, Wilhelm <ref> Drahtzieher </ref> || Kiseier, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=328 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joann Vogel, Arbeiter aus Hamm
|| 1871-02-16 || 1871-02-26 || Vogel, Wilhelm Ludwig Joann || m || kath. || Hamm || Vogel, Wilhelm <ref> Drahtzieher </ref> || Kiseier, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=328 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joann Vogel, Arbeiter aus Hamm
 
|-
|| 1871-02-14 || 1871-02-27 || Kolk, Maria Sophia Augusta || w || kath. || Hamm || Kolk, Franz <ref> Kreisgerichtsbote </ref> || Wilkmann, Theresia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=329 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Sophia Wilkmann aus Stromberg
|-
|| 1871-02-05 || 1871-03-04 || Stehmann, Wilhelmina Maria || w || kath. || Hamm || Stehmann, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Flügge, Joanna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=329 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: [[Maria Büxelbröer]], Lehrerin aus Hamm
|-
|| 1871-02-25 || 1871-03-05 || Nöllken, Heinrich Wilhelm || m || kath. || Hamm || Nöllken, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schaefer, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=329 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Schaefer, Schreiner aus Hamm
|-
|| 1871-02-27 || 1871-03-05 || Walter, Friedrich Bernard || m || kath. || Hamm || Walter, Bernard <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Nellius, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=329 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Bernard Schmidt, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1871-03-01 || 1871-03-05 || Hoberg, Elisabetha || w || kath. || Hamm || Hoberg, Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Finke, Gertraud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=329 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Hoberg aus Hamm
|-
|| 1871-02-25 || 1871-03-05 || Salm, Anton Heinrich || m || kath. || Hamm || Salm, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Rickert, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=329 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Otmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1871-02-22 || 1871-03-05 || Hippmann, Theresia Dorothea Wilhelmina <ref> unehelich geboren </ref> || w || kath. || Hamm ||  || Hippmann, Helena || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=329 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 578 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmina Wildenburg aus hamm
|-
|| 1871-03-03 || 1871-03-07 || Droege gen. Windgaetter, Friedrich Wilhelm || m || kath. || Hamm || Droege gen. Windgaetter, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Drücker, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=329 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Neisse, Wirt aus Hamm


|-
|-
71.620

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü