Wilhelmsplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.181 Bytes hinzugefügt ,  20. März 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Verkehrsschild Zone 30.jpg“ durch „Verkehrszeichen 274.1.png|x100px“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Vor einigen Jahren ist der Platz so umgebaut worden, dass dort Veranstaltungen durchgeführt werden können. Davor hatte der Wilhelmsplatz eher nur die Funktion eines "Hundeklos".
Vor einigen Jahren wurde der Platz so umgebaut worden, dass dort Veranstaltungen durchgeführt werden können. Davor hatte der Wilhelmsplatz eher nur die Funktion eines „Hundeklos“.


An der westlichen Seite befand sich früher die Hammer Traditionsgaststätte [[Haus Schlepphege]]. Lange Zeit beherbergte das Gebäude das Restaurant [[Dalmatija]], dann bis zum [[31. Dezember]] [[2008]] das Restaurant [[Ess-Bahn]]. Zur Zeit (2022) beherbergt das Gebäude das türkisches Restaurant [[Akçaabat Restaurant|Akçaabat]].
An der westlichen Seite befand sich früher die Hammer Traditionsgaststätte [[Haus Schlepphege]]. Lange Zeit beherbergte das Gebäude das Restaurant [[Dalmatija]], dann bis zum [[31. Dezember]] [[2008]] das Restaurant [[Ess-Bahn]]. Zur Zeit (2022) beherbergt das Gebäude das türkisches Restaurant [[Akçaabat Restaurant|Akçaabat]].
Circa bis 2017 befand sich auf dem Wilhelmsplatz eine historische „Persil-Uhr“, die zuletzt mit Werbung von [[Voestalpine Böhler Welding]] ausgestattet war. Unklar blieb, wann, warum und durch wen sie abgebaut und vermutlich verschrottet wurde.<ref name="wade231022">[https://www.wa.de/hamm/wilhelmsplatz-erhaelt-neue-uhr-aber-wo-ist-die-alte-91862688.html Frank Osiewacz: „Wilhelmsplatz erhält neue Uhr, aber wo ist eigentlich die alte?!“ in: Wa.de vom 23. Oktober 2022]</ref>
Im Frühjahr 2023 soll der Wilhelmsplatz ein weiteres Mal geringfügig umgebaut werden. 33.000 Euro sollen in den Austausch zweier Bänke (mit Lehne statt ohne) sowie drei Fahrradbügel am Garagenhof Ecke Ackerstraße sowie das Aufstellen einer neuen Uhr fließen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/neues-gesicht-fuer-wilhelms-und-schillerplatz-in-hamm-mitte-92153424.html Frank Osiewacz: „Neues Gesicht für Wilhelms- und Schillerplatz“ in: Wa.de vom 19. März 2023]</ref> Die Maßnahme hatte die Bezirksvertretung Mitte bereits im November 2021 beschlossen. die CDU lehnte ab und empfahl, zunächst die alte Uhr zu suchen.<ref name="wade231022"/>


== Bildergalerie Wilhelmsplatz ==
== Bildergalerie Wilhelmsplatz ==
Zeile 40: Zeile 44:
[[Datei:Verkehrszeichen 274.1.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrszeichen 274.1.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrszeichen 290.1.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrszeichen 290.1.png|x100px]]
== Einzelnachweise ==
<references/>
[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Zone 30]]
[[Kategorie:Zone 30]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü