Ritter-Passage: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 72: Zeile 72:
Im Frühjahr [[2020]] traf die COVID-19-Pandemie Deutschland und die Stadt Hamm. Infolge dessen kam es zu langanhaltenden behördlich verfügten Geschäftsschließungen, die schließlich auch die Planungen für das B-Tween beeinflussen sollten:  
Im Frühjahr [[2020]] traf die COVID-19-Pandemie Deutschland und die Stadt Hamm. Infolge dessen kam es zu langanhaltenden behördlich verfügten Geschäftsschließungen, die schließlich auch die Planungen für das B-Tween beeinflussen sollten:  
*Im '''September''' 2020 plante man für das B-Tween zunächst noch mit zwölf gewerblichen Mietern in Ladenlokalen zu maximal 1000 m², sowie 7500 m² Büroflächen. Der für dessen Errichtung notwendige Abriss des Westteils der Ritter-Passage sollte jedoch 2020 nicht mehr erfolgen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/raetselraten-am-allee-center-wird-das-tween-ueberhaupt-noch-gebaut-90034526.html Wa.de vom 01.09.2020]</ref>  
*Im '''September''' 2020 plante man für das B-Tween zunächst noch mit zwölf gewerblichen Mietern in Ladenlokalen zu maximal 1000 m², sowie 7500 m² Büroflächen. Der für dessen Errichtung notwendige Abriss des Westteils der Ritter-Passage sollte jedoch 2020 nicht mehr erfolgen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/raetselraten-am-allee-center-wird-das-tween-ueberhaupt-noch-gebaut-90034526.html Wa.de vom 01.09.2020]</ref>  
*Im '''Dezember''' 2020 wurde dann bekannt, dass die neuesten Pläne des Investors eine vorwiegende Nutzung der geplanten Immobilie als Wohnhaus vorsahen. Lediglich im Erdgeschoss sollten noch Einzelhandelsflächen offeriert werden. Als Grund führte man u. a. das durch die Pandemie veränderte Marktumfeld im Handel an. Damit sei die ursprünglich intendierte Fassadengestaltung in Rautenform jedoch nicht mehr umsetzbar, gab der Investor zu Protokoll.<ref>[https://www.wa.de/hamm/probleme-bei-neubau-tween-neben-allee-center-in-hamm-plaene-wegen-corona-veraendert-90150306.html Wa.de vom 25.12.2020]</ref>
*Im '''Dezember''' 2020 wurde dann bekannt, dass die neuesten Pläne des Investors eine vorwiegende Nutzung der geplanten Immobilie als Wohnhaus vorsahen. Lediglich im Erdgeschoss sollten noch Einzelhandelsflächen offeriert werden. Als Grund führte man u. a. das durch die Pandemie veränderte Marktumfeld im Handel an. Damit sei die ursprünglich intendierte Fassadengestaltung in Rautenform jedoch nicht mehr umsetzbar.<ref>[https://www.wa.de/hamm/probleme-bei-neubau-tween-neben-allee-center-in-hamm-plaene-wegen-corona-veraendert-90150306.html Wa.de vom 25.12.2020]</ref>


'''2021'''
'''2021'''


Nach wiederkehrenden Schließungen des Einzelhandels im Zuge der COVID-19-Pandemie und einem nur sehr eingeschränkten Angebot von Click & Collect-Diensten durch die verbliebenen Händler schloss die Ritter-Passage im März [[2021]] schließlich für immer ihre Pforten.<ref>[https://www.wa.de/hamm/boutique-vertigo-in-hamm-nachfolger-von-friseurin-susanne-herboth-ritterpassage-geschlossen-90273718.html Wa.de vom 30.03.2021]</ref> Nicht betroffen hiervon waren die Büros im Ostflügel der Passage sowie Ladenlokale mit Eingang außerhalb der Passage.
Nach wiederkehrenden Schließungen des Einzelhandels im Zuge der COVID-19-Pandemie und einem nur sehr eingeschränkten Angebot von Click & Collect-Diensten durch die verbliebenen Händler schloss die Ritter-Passage im März [[2021]] schließlich für immer ihre Pforten.<ref>[https://www.wa.de/hamm/boutique-vertigo-in-hamm-nachfolger-von-friseurin-susanne-herboth-ritterpassage-geschlossen-90273718.html Wa.de vom 30.03.2021]</ref> Nicht betroffen hiervon waren die Büros im Ostflügel der Passage sowie Ladenlokale mit Eingang außerhalb der Passage und der Parkplatz.


Im '''Juni''' wurde bekannt, dass von den ursprünglichen Planungen für das ''B-Tween'' endgültig Abstand genommen wurde. Auf der östlichen Seite sollte nun, wie seit 2017 geplant, der Teil der alten Ritter-Passage mit noch vermieteten Büroflächen erhalten bleiben. Die restlichen Strukturen der Ritter-Passage, insbesondere der Westflügel und das Glasdach über der Passage, wolle man abbrechen. Auf der westlichen Seite sei ein Neubau von rund 125 Wohnungen auf drei Etagen in einem konventionellen Klinkerbau geplant; lediglich das Erdgeschoss soll noch gewerblich vermarktet werden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/ueberraschung-bauplaene-fuer-tween-am-allee-center-in-hamm-geaendert-90823686.html Wa.de vom 25.06.2021]</ref>
Im '''Juni''' wurde bekannt, dass von den ursprünglichen Planungen für das ''B-Tween'' endgültig Abstand genommen wurde. Auf der östlichen Seite sollte nun, wie seit 2017 geplant, der Teil der alten Ritter-Passage mit noch vermieteten Büroflächen erhalten bleiben. Die restlichen Strukturen der Ritter-Passage, insbesondere der Westflügel und das Glasdach über der Passage, wolle man abbrechen. Auf der westlichen Seite sei ein Neubau von rund 125 Wohnungen auf drei Etagen in einem konventionellen Klinkerbau geplant; lediglich das Erdgeschoss soll noch gewerblich vermarktet werden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/ueberraschung-bauplaene-fuer-tween-am-allee-center-in-hamm-geaendert-90823686.html Wa.de vom 25.06.2021]</ref>
Ende des Jahres schloss auch der Parkplatz.


=== Teilabriss und Nachfolgebau (2022–2024) ===
=== Teilabriss und Nachfolgebau (2022–2024) ===
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü