Archäologische Ausgrabungen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 150: Zeile 150:
==== Literatur ====
==== Literatur ====
* Eva Cichy, Günter Wiesendahl, Andreas Knäpper: Einblicke ins Klosterleben - Kanalbegleitung in der Franziskanerstraße in Hamm. In: Archäologie in Westfalen-Lippe 2014. Hrsg. v. LWL-Archäologie für Westfalen - Altertumskommission für Westfalen. Beier & Beran: Langenweißbach 2015. S. 155-157
* Eva Cichy, Günter Wiesendahl, Andreas Knäpper: Einblicke ins Klosterleben - Kanalbegleitung in der Franziskanerstraße in Hamm. In: Archäologie in Westfalen-Lippe 2014. Hrsg. v. LWL-Archäologie für Westfalen - Altertumskommission für Westfalen. Beier & Beran: Langenweißbach 2015. S. 155-157
=== Oktober 2013 - Ausgrabungen an der Marker Allee im Zuge des Baus der Turnhalle für die Friedensschule ===
An der Marker Alle wurden durch Archäologen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe Abfallgruben entdeckt, die auf Grund der in ihnen gelagerten Keramiken auf das Hochmittelalter datiert werden konnten. Die Archäologen gehen davon aus, dass die Gruben zu einer Hofstelle gehört haben, die aber nicht näher lokalisiert werden konnte. Zudem wurde eine Grube aus der Eisenzeit (ab 800 vor Christus) entdeckt.
==== Literatur ====
* Mittelalterliche Abfalleimer. Bei Grabungen an der Marker Allee entdecken Archäologen historisch Wertvolles. Westfälischer Anzeiger vom 26. Oktober 2013


=== 2011 Ausgrabungen am ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Kentrop ===
=== 2011 Ausgrabungen am ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Kentrop ===
71.634

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü