Allee-Center/Ritterpassage (Haltestelle): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Ergänzung
K (→‎Geschichte: Sachlicher Fehler)
K (Ergänzung)
Zeile 27: Zeile 27:


In den 1970ern und 1980ern hieß sie ''Richard-Matthaei-Platz''. Die Haltestelle Richtung [[Hauptbahnhof]] befand sich allerdings nicht an der heutigen Stelle vor dem [[Allee-Center]], sondern an der [[Gustav-Heinemann-Straße]] Ecke [[Poststraße]].
In den 1970ern und 1980ern hieß sie ''Richard-Matthaei-Platz''. Die Haltestelle Richtung [[Hauptbahnhof]] befand sich allerdings nicht an der heutigen Stelle vor dem [[Allee-Center]], sondern an der [[Gustav-Heinemann-Straße]] Ecke [[Poststraße]].
In den Fahrplänen der ''Kraftverkehr Westfalen'' aus den 1970er Jahren wird die Haltestelle als ''Arbeitsamt'' bezeichnet (hier lag das Arbeitsamt vor dem Neubau in der [[Bismarckstraße]]).


Im Jahre 2018 wurde die Haltestelle barrierefrei ausgebaut. Die Wartehäuschen wurden dafür abgebaut und der Radweg verschwenkt. Der Aufbau neuer, gläserner Wartehäuschen verzögerte sich um fast ein Jahr. Grund waren Lieferschwierigkeiten des Fertigers.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/august-2019-sollen-buswartehaeuschen-westenwall-hamm-aufgestellt-werden-12862273.html Wa.de vom 28. Juli 2019]</ref>
Im Jahre 2018 wurde die Haltestelle barrierefrei ausgebaut. Die Wartehäuschen wurden dafür abgebaut und der Radweg verschwenkt. Der Aufbau neuer, gläserner Wartehäuschen verzögerte sich um fast ein Jahr. Grund waren Lieferschwierigkeiten des Fertigers.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/august-2019-sollen-buswartehaeuschen-westenwall-hamm-aufgestellt-werden-12862273.html Wa.de vom 28. Juli 2019]</ref>
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü