Kommunaler Friedhof Dasbeck

Aus HammWiki
(Weitergeleitet von Friedhof Dasbeck)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kommunaler Friedhof Dasbeck
Stadtteil Dasbeck
Eingang Uedinghoffstraße
Größe ca. 51.000m2
Art kommunal
Konfession evangelisch, katholisch
Die Karte wird geladen …

Friedhof Dasbeck01.jpg

Kommunaler Friedhof Dasbeck

Stand der Daten 08.02.2025

Der Kommunale Friedhof Dasbeck ist ein Friedhof an der Uedinghoffstraße in Heessen-Dasbeck.

Gedenkstätten

Auf einem Ehrengräberfeld fanden über dreißig deutsche Kriegsopfer des Zweiten Weltkrieges ihre Ruhestätte.

Auf dem Friedhof befinden sich weitere Gedenkstätten und Gräberfelder für Opfer des Zweiten Weltkrieges:

  • Ehrenmal für hundertdreizehn sowjetische Opfer der Schlagwetterexplosion vom 03.04.1944 in der Zeche Sachsen
  • Holzkreuz als Erinnerung an die Opfer der Vertreibung aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten
  • Grabstätte für hundertneunundfünfzig sowjetische Kriegsgefangene und Zivilarbeiter, von denen neunundsechzig namentlich bekannt sind
  • Gemeinschaftswand für unbekannte Ausländer
  • Gemeinschaftsgrab mit Grabstein für vierzehn unbekannte sowjetische Kriegstote
  • Gemeinschaftsgräber für hundertneununddreißig namentlich bekannte und unbekannte sowjetische Zwangsarbeiter
  • Gedenkstätte für die Toten des Luftangriffs vom 16.02.1945
  • Erinnerungswand für alle toten Bergleute der Zeche Sachsen

Stele zur Stadtgeschichte

Auf dem Friedhof befindet sich eine Stele zur Stadtgeschichte. Thema der Stele ist „Zwangsarbeit und Kriegsopfer in Heessen”. Auf der Rückseite befindet sich eine Liste der namentlich bekannten Kriegsgefangenen und Zivilarbeiter des Zweiten Weltkrieges in Hamm.