Buchhandlung Weltermann
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Buchhandlung Weltermann
Stammdaten
- Rechtsform
- OHG
- Branche
- Buchhandel
- Gegründet
- 1959
- Aufgelöst
- 2008
- Auflösungsgrund
- Insolvenz
- Inhaber
- Reiner Kampa
- Inhaber ehemals
- Weltermann & Rehm
- Handelsregister
- HRA 542
- Amtsgericht
- Hamm
- Stand der Daten
- 17.02.2025
Die Buchhandlung Weltermann war eine Buchhandlung in Mitte, die zuletzt an der Gustav-Heinemann-Straße 18 ansässig war.
Geschichte
Die Buchhandlung wurde 1959 von Elisabeth Weltermann, sowie Friedrich und Anna Rehm gegründet. Sie befand sie sich in der Südstraße 7. 1967 übernahmen Reiner und Angelika Kampa das Geschäft, beließen aber den Namen Weltermann. 1973 erfolgte der Umzug zur Gustav-Heinemann-Straße 18, damals Friedensstraße.
Um 1970 hatte Weltermann ein Antiquariat namens Der Bouqinist, das sich am Marktplatz unter den Arkaden an der Ecke Martin-Luther-Straße befand.
Im April 2008 meldete Weltermann Insolvenz an und stellte Mitte 2008 aufgrund der großen Konkurrenz in Hamm den Geschäftsbetrieb ein.