Klaus Alewelt

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klaus Alewelt (* 1953 in Herringen, heute ein Stadtbezirk von Hamm) ist ein ehemaliger Kommunalpolitiker der SPD und war von 2007 bis 2022 Bezirksbürgermeister (Bezirksvorsteher) für den Stadtbezirk Herringen.

Leben

Klaus Alewelt wurde 1953 im Amt Herringen geboren. Er erlernte den Beruf des Kfz-Elektriker und war viele Jahre auf Heinrich Robert tätig. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.

Ehrenamtliche Tätigkeiten

Alewelt ist Mitglied im Theaterverein „Edelweiß“ (Ehrenvorsitzender), in der DLRG (Ehrenmitglied), im Männerdienst St. Victor, in den Schützenvereinen Sandbochum, Herringen-Nordherringen und Westenheide, in der IG-BCE Ortsgruppe Herringen, im Rassegeflügelzuchtverein sowie im Trägerverein Alter Bauhof (Geschäftsführer), im Mandolinen Orchester Herringen, im Kanu-Verein, im Turn- und Spielverein Herringen (1.Vorsitzender) und im Knappenverein.

Politik

Alewelt trat im Jahr 1987 in die SPD ein und wurde 1994 erstmalig in die Bezirksvertretung Hamm-Herringen gewählt. Am 18. Oktober 2007 wurde er als Nachfolger von Horst Podzun zum insgesamt dritten Bezirksvorsteher für Herringen gewählt. Anschießend führte er seine Partei als Spitzenkanditat drei weitere Male in den Kommunalwahlen an und wurde jeweils erneut in das Amt gewählt. Seit 2020 war er Bezirksbürgermeister von Herringen. Am 3. Februar 2022 gab er über die Medien bekannt, von diesem Amt zum 28. Februar 2022 zurückzutreten und aus der Bezirksvertretung auszuscheiden. Am 10. März 2022 wurde Franz Tillmann zu seinem Nachfolger gewählt.

Aktivitäten

Er ist einer der Initiatoren des Projektes Blickfänge im Stadtbezirk und hat selbst bereits ein Objekt gesponsert.

Presseberichte