2022

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

20172018201920202021 ◄◄ 2022 ►► 20232024202520262027

Hamm wurde vor 796 Jahren gegründet.

Ereignisse

Im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie

Coronavirus-Partikel (Illustration der CDC)
DRK-Impfzentrum in der Bürgerhalle Pelkum

Die Coronavirus-Pandemie bestimmt nach wie vor Alltag und Politik in der Stadt:

Januar

  • Die schon 2021 auf den 29. Januar 2022 verschobene 12. Hammer Schlagernacht wird auf das Jahr 2023 verschoben. Grund ist die anhaltende Pandemie.[1]
  • Am 8. Januar eröffnet das Deutsche Rote Kreuz in der Bürgerhalle Pelkum ein neues Impfzentrum mit zwei Impfstraßen. An über 30-Jährige wird der Impfstoff von Moderna verabreicht, unter 30-Jährige erhalten Comirnaty von Biontech. Vorläufig soll der Betrieb bis 31. Januar andauern. Das DRK betreibt in den Räumen bereits seit Dezember 2021 ein Testzentrum.[2]
  • Mit 1.243 aktuell infizierten Hammern und einer Sieben-Tage-Inzidenz (Infektionsfälle auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen) von 411,9 liegt die Zahl der Corona-Fälle in Hamm am 14. Januar auf einem neuen Allzeithoch. 18 Betroffene liegen in Krankenanstalten, davon befinden sich sechs in intensivmedizinischer Betreuung.[3]

Politik

Mitglieder der kommunalen Gremien in der Stadt Hamm

Stadtrat:

→ siehe hier: Liste der Mitglieder des Stadtrats der Stadt Hamm

Bezirksvertretungen:

→ siehe hier: Liste der Mitglieder in den sieben Bezirksvertretungen der Stadt Hamm

Justiz

  • Die Staatsanwaltschaft Dortmund erhebt im Januar Anklage wegen Mordes gegen einen 27-jährigen Hammer im Falle der gewaltsamen Tötung einer 25-Jährigen Frau aus Hamm im September 2021.[5] Der Fall erregte seinerzeit große Aufmerksamkeit, weil der Leichnam der jungen Frau schon in den Morgenstunden nach der Tat in einem Teich am Oberlandesgericht gefunden wurde und der dringend Tatverdächtige schnell ermittelt werden konnte.

Einzelnachweise