Urkunde 1568 Juni 28

Aus HammWiki
Version vom 17. Juni 2020, 19:22 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann von Nehem zu Heymollen und Vellinghausen und seine Frau Dorothea verkaufen am 28. Juni 1568 der Anna, Witwe des Mathei Impentz und Bürgerin der Stadt Münster, eine Rente.

Regest

Johann von Nehem zu Heymollen und Vellinghausen und seine Frau Dorothea verkaufen an Anna, Witwe des Mathei Impentz, Bürgerin der Stadt Münster, und deren TochterAnna eine jährliche Rente von 12 1/2 rheinischen goldgulden für 250 Goldgulden aus den Erben Awanthe und Kloeckenbusch im Ksp. Dolberg, Bsch. Gutzen. bürgen sind Hermann von Merveldt zu Westerwinkel und Dietrich von der Recke zum Koldenhove.

Überlieferung

Die Urkunde ist als Ausfertigung auf Pergament überliefert. Die Siegel des Verkäufers und der Bürgen hängen an.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Anmerkungen

  1. Archiv Lembeck, Bestand Urkunden

Siehe auch