Urkunde 1530 Oktober 23

Aus HammWiki
Version vom 14. April 2013, 09:49 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wilhelm de Blankenborch bekommt am 23. Oktober 1530 den Besitz der Annen-Vikarie in Herringen erteilt.

Regest

Der Notar Jucolas Faber, Guillernus Clerikus der Cölner Diöcese, erteilt dem Herrn Wilhelm de Blankenborch aus der Cölner Diöcese den wirklichen Besitz der ihm durch den Archidiakon und Pastor Tilman Paes verliehenen Annen Vicarie zu Herringen.

Zeugen: Herr Johan Bozenvogel, Vicar, Theodor Schriver, Kapellan, Joan Middorp.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. A 459 I Haus Reck (Dep.), Urkunden

Siehe auch