1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.279: Zeile 1.279:
|-
|-
|| 1873-07-13 || 1873-08-03 || Kersten, Johanna Friedricke Henriette Hulda Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Kersten, Gustav <ref> Postsekretär </ref> || Dippe, Eleonore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Friedr. Kersten aus Arnsberg; Ehefrau Henriette Schulz aus Hamm; Ehefrau Hulda Dippe aus Liebenwerder; FräuleinMinna Bluhm aus Hamm
|| 1873-07-13 || 1873-08-03 || Kersten, Johanna Friedricke Henriette Hulda Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Kersten, Gustav <ref> Postsekretär </ref> || Dippe, Eleonore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Friedr. Kersten aus Arnsberg; Ehefrau Henriette Schulz aus Hamm; Ehefrau Hulda Dippe aus Liebenwerder; FräuleinMinna Bluhm aus Hamm
|-
|| 1873-07-18 || 1873-08-03 || Grebe, Friedrich || m || ev. || Hamm || Grebe, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Schlüter, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Haumann, Schneider; Wilhelm Kerkmann, Arbeiter; Ehefrau Wilhelmina Beins; Catharina Denz
|-
|| 1873-07-27 || 1873-08-05 || Stuke, Emma || w || ev. || Hamm || Stuke, Heinrich <ref> Schmied </ref> || Schulze, Dorette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 506 in der Nassauerstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Michelbrand, Schmied; Johann Hille, Schmied; Ehefrau Julie Schulze; Ehefrau Emma Staas
|-
|| 1873-06-15 || 1873-08-07 || Manteuffel, Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Manteuffel, Carl Wilhelm <ref> Schaffner </ref> || Stauf, Emma Luise Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Johann Stauf aus Köln; Witwe Friedricke Jansen
|-
|| 1873-07-10 || 1873-08-09 || Hausberg, August || m || ev. || Hamm || Hausberg, Friedrich <ref> Wagenbauer </ref> || Middendorf, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 12 ½ in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Hötte, Wirt; Ehefrau Friedricke Beckmann
|-
|| 1873-08-07 || 1873-08-10 || Kunz, Gustav Albert Heinrich || m || ev. || Hamm || Kunz, Gustav <ref> Schlosser </ref> || Allmann, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Mittelstraße in Hamm. Paten: Heinrich Bopp, Monteur; Ehefrau Margarethe Helmer; Gustav Mathe, Monteur
|-
|| 1873-07-20 || 1873-08-10 || Hölscher, Friedrich || m || ev. || Hamm || Hölscher, Dietrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schwale, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Hohestraße in Hamm. Paten: Friedrich Schwale, Ökonom; Johann Geisthoff, Ökonom; Wilhelm Hölscher; Wilhelm Hokamp




71.639

Bearbeitungen