1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.135: Zeile 1.135:
|-
|-
|| 1873-04-13 || 1873-05-11 ||Trahms, Friedrich Wilhelm <ref> verstorben am 08. Juli 1873 </ref>  || m || ev. || Hamm || Trahms, Gottlieb <ref> Schornsteinfegermeister </ref> || Schrage, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 229 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Krämer; Wilhelm Richard, Buchhalter; Heinrich Tilking, Zugführer
|| 1873-04-13 || 1873-05-11 ||Trahms, Friedrich Wilhelm <ref> verstorben am 08. Juli 1873 </ref>  || m || ev. || Hamm || Trahms, Gottlieb <ref> Schornsteinfegermeister </ref> || Schrage, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 229 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Krämer; Wilhelm Richard, Buchhalter; Heinrich Tilking, Zugführer
|-
|| 1873-05-10 || 1873-05-14 || Eickmann, Johanna Henriette Luise Elisabeth <ref> verstorben am 13. Mai 1873 </ref> || w || ev. || Hamm || Eickmann, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ummelmann, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Eickmann, Fabrikarbeiter; Ludwig Eickmann, Fabrikarbeiter; Johann Ludwig, Fabrikarbeiter; Ehefrau Elisabeth Böckmann
|-
|| 1873-04-23 || 1873-05-15 || Haselmann, Friedricke Amalie || w || ev. || Hamm || Haselmann, Adolph <ref> evangelischer Geistlicher am Zentralgefängnis in Hamm </ref> || Unckenbold, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Jungfrau Amalie Unckenbold; Ehefrau Marie Unckenbold; Witwe Friedricke Peters aus Soest
|-
|| 1873-04-20 || 1873-05-17 || Hegemann, Anna Susanna || w || ev. || Hamm || Hegemann, Johann Dietrich <ref> Uhrmacher </ref> || Lieb, Emma Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 113 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Anna Susanna Hegemann; Wilhelm Stromberg, Ökonom; Hermann Leonhard Lieb, Kaufmann aus Barmen; Ehefrau Auguste Lüttinghaus aus Barmen
|-
|| 1873-04-28 || 1873-05-18 || Landwehrschneider gen. Schmidt, Sophia Caroline || w || ev. || Hamm || Landwehrschneider gen. Schmidt, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Böckmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Sophie Platte; Ehefrau Caroline Burgemeister; Carl Wilk, Ökonom aus Osterbönen; Dietrich Böckmann, Weber aus Osterbönen; Dietrich Böckmann, Weber aus Wiescherhöfen
|-
|| 1873-04-16 || 1873-05-19 || Scharf, Gustav Heinrich Emil || m || ev. || Hamm || Scharf, Friedrich <ref> Winkelier </ref> || Saxe, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Gustav Preisser, Zimmermann; Heinrich Vockel, Schlosser; Jungfrau Emma Hesse
|-
|| 1873-04-14 || 1873-05-22 || Schürmann, Bertha || w || ev. || Hamm || Schürmann, Heinrich <ref> Küfermesiter </ref> || Rothöft, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 225 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Bertha Figge; Ehefrau Maria Becker




71.634

Bearbeitungen