1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.121: Zeile 1.121:
|-
|-
|| 1873-04-19 || 1873-05-04 || Middelmann, Heinrich Friedrich Ludwig || m || ev. || Hamm || Middelmann, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Kleiböhmer, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Kleiböhmer, Heizer; Henrich Mewius aus Osterflierich; Ehefrau Friedricke Middelmann; Ehefrau Sophie Middelmann
|| 1873-04-19 || 1873-05-04 || Middelmann, Heinrich Friedrich Ludwig || m || ev. || Hamm || Middelmann, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Kleiböhmer, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Kleiböhmer, Heizer; Henrich Mewius aus Osterflierich; Ehefrau Friedricke Middelmann; Ehefrau Sophie Middelmann
|-
|| 1873-04-06 || 1873-05-08 || Reinold, Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Reinold, Heinrich Friedrich <ref> Lithograf </ref> || Bauer, Alwine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Carl Wiegandt, Metzger; Wilhelm Bauer, Kaufmann; Jungfrau Henriette Erler
|-
|| 1873-04-05 || 1873-05-08 || Borberg, Elisabeth Marie Friedricke || w || ev. || Hamm || Borberg, Heinrich <ref> Bäcker und Wirt </ref> || Löer, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Elise Marie Löer, Witwe; Jungfrau Marie Gervin; Friedrich Borberg, Bäcker
|-
|| 1873-04-23 || 1873-05-09 || Schenckel, Dietrich Moritz <ref> unehelich geboren; verstorben am 29. Juni 1876 </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Schenckel, Sophie <ref> Tochter des Friedrich Schenckel, Arbeiter </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Mutter wohnt in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Moritz Schenckel, Fabrikarbeiter; Ehefrau Anna Hülsemann
|-
|| 1873-04-23 || 1873-05-10 || Caesar, Bertha Friedricke Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Caesar, Julius <ref> Maschinist </ref> || Schneider, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen am Bahnhof in Hamm. Paten: Friedrich Vogt, Wirt; Jungfrau Wilhelmine Caesar
|-
|| 1873-04-27 || 1873-05-11 || Hemke, Emma Gertrud Anna Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Hemke, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Knepper, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Gertrud Neise; Ehefrau Anna Hemke; Ehefrau Wilhelmine Knepper; Franz Giese, Schneider; Friedrich Klei, Fabrikarbeiter; Carl Geismann, Schuster (?)
|-
|| 1873-04-13 || 1873-05-11 ||Trahms, Luise Marie Wilhelmine <ref> verstorben am 03. August 1873 </ref>  || w || ev. || Hamm || Trahms, Gottlieb <ref> Schornsteinfegermeister </ref> || Schrage, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 229 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Tilking aus Soest; Ehefrau Wilhelmine Neumann; Ehefrau Marie Mergel
|-
|| 1873-04-13 || 1873-05-11 ||Trahms, Friedrich Wilhelm <ref> verstorben am 08. Juli 1873 </ref>  || m || ev. || Hamm || Trahms, Gottlieb <ref> Schornsteinfegermeister </ref> || Schrage, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 229 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Krämer; Wilhelm Richard, Buchhalter; Heinrich Tilking, Zugführer




71.617

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü