1859 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 776: Zeile 776:
|-
|-
|| 1859-06-24 || 1859-07-19 || Wulff, Franz Carl Adolph || m || ev. || Hamm || Wulff, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Vorwig, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Carl Wulff; Frau Sophie Vorwig
|| 1859-06-24 || 1859-07-19 || Wulff, Franz Carl Adolph || m || ev. || Hamm || Wulff, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Vorwig, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Carl Wulff; Frau Sophie Vorwig
|-
|| 1859-06-25 || 1859-07-17 || Dierks, Wilhelmine Charlotte Marie || w || ev. || Hamm || Dierks, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Wilshaus, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 197 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Charlotte Kaven; Wilhelmine Wilshaus; Maria Gattenbacher; Minna Hellmig
|-
|| 1859-06-27 || 1859-07-31 || Meyer, Caroline Mathilde || w || ev. || Hamm || [[Friedrich Wilhelm Meyer|Meyer, Friedrich Wilhelm]] <ref> Elementarlehrer </ref> || Niemeyer, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 213 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Pastorine Niemeyer, geborene Caroline Paltzow, aus Wattenscheid; Ehefrau Gerichtsbore Georg Heinrich Niemeyer aus Herford, vertreten durch ihren Ehemann
|-
|| 1859-06-08 || 1859-08-13 || Langenkaemper, Emma Alwine || w || ev. || Hamm || Langenkaemper, Friedrich Wilhelm <ref> Bäcker </ref> || Uellendahl, Hulda || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 545/546 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Friedericke Langenkaemper; Anstreicher Heinrich Martini; unverehelichte Uellendahl
|-
|| 1859-06-16 || 1859-08-11 || Nölle, Wilhelmine Caroline Henriette Sophie || w || ev. || Hamm || Nölle, Friedrich <ref> Drechsler </ref> || Reissner, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 555 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Uhrmacher Carl Gellermann; Anstreicher Wilhelm Reissner aus Dülmen; Ehefrau Wilhelmine Nölle aus Hamm; Sophie Hartleif aus Vöckinghausen; Henriette Heimühle aus Vöckinghausen
|-
|| 1859-07-03 || 1859-07-30 || Wilshaus, Wilhelm Gottlieb || m || ev. || Hamm || Wilshaus, Wilhelm <ref> Gärtner </ref> || Grebe, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 641 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gottlieb Wilshaus, Großvater des Kindes; Friedrich Grebe
|-
|| 1859-07-05 || 1859-08-03 || L'hoest, Emilie Friedericke Elise || w || ev. || Hamm || L'hoest, Libert <ref> Lokomotivführer </ref> || Becker, Franzisca || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 400 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Eduard L'hoest; Frau Friedericke Küpper; Frau Elise Richter




71.639

Bearbeitungen