Blumen Schockenhoff: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „ perrow=\d“ durch „“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Edgar Schockenhoff übernahm den Gärtnereibetrieb Ende der 1970er-Jahre von seinen Eltern. 1983 wurde der Blumenladen am Rhynerberg eröffnet.
Edgar Schockenhoff übernahm den Gärtnereibetrieb Ende der 1970er-Jahre von seinen Eltern. 1983 wurde der Blumenladen am Rhynerberg eröffnet.


Nachdem die Gewächshäuser aus den 1950er-Jahren schon vor einigen Monaten abgerissen wurde, schloss das Geschäft zum 31. Dezember 2019.  
Nachdem die Gewächshäuser aus den 1950er-Jahren schon vor einigen Monaten abgerissen wurden, schloss das Geschäft zum 31. Dezember 2019.  


== Presseberichte ==
== Presseberichte ==
<gallery>
<gallery>
Bild:20191207_WA_Blumen_Schockenhoff.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>7. Dezember 2019
Bild:20191207_WA_Blumen_Schockenhoff.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>7. Dezember 2019
</gallery>
== Bilder ==
<gallery>
Bild:Werbeanzeige Schokenhof 1986.png|Werbeanzeige 1986
</gallery>
</gallery>


Zeile 18: Zeile 23:
Telefax: (02385) 9368893-->
Telefax: (02385) 9368893-->


[[Kategorie:Rhynern (Bezirk)]]
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Gärtnereien]]
[[Kategorie:Gärtnereien]]