Helinet: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
|Bildbeschreibung=HeLi NET, Verwaltungsgebäude am Hafen
|Bildbeschreibung=HeLi NET, Verwaltungsgebäude am Hafen
}}
}}
Die '''Helinet Telekommunikation GmbH & Co. KG''' ist ein regionaler Telekommunikationsdienstleister, das unter anderem aus der [[Hamcom]] hervorging. Das Unternehmen wurde [[1999]] gegründet und besitzt mittlerweile 440 Kilometer Glasfaserkabel (Stand 30. April 2014). <!--Knapp zehn Jahre später zählte das Unternehmen etwa 35.000 Kunden und besitzt ein über 250 km langes Glasfasernetz.-->Die Anfang [[2006]] gegründete Systemhaussparte HeLinet iTK bietet Rechenzentren für externes Server-Housing und für das Outsourcing kompletter IT-Umgebungen, sowie VoIP-, Email- und Sicherheitslösungen.  
Die '''HeLi NET Telekommunikation GmbH & Co. KG''' ist ein regionaler Telekommunikationsdienstleister, das unter anderem aus der [[Hamcom]] hervorging. Das Unternehmen wurde [[1999]] gegründet und besitzt mittlerweile 440 Kilometer Glasfaserkabel (Stand 30. April 2014). <!--Knapp zehn Jahre später zählte das Unternehmen etwa 35.000 Kunden und besitzt ein über 250 km langes Glasfasernetz.-->Die Anfang [[2006]] gegründete Systemhaussparte HeLinet iTK bietet Rechenzentren für externes Server-Housing und für das Outsourcing kompletter IT-Umgebungen, sowie VoIP-, Email- und Sicherheitslösungen.  


Gesellschafter der ''Helinet'' waren zunächst die Stadtwerke Hamm, Ahlen, Soest, Lünen sowie der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bergkamen und Bönen. 2011 stiegen die Stadtwerke Lünen aus ihrer Beteiligung an der Helinet aus, Anfang 2022 kündigten auch die Stadtwerke Ahlen und Soest ihren Aussteig für Dezember 2022 an. In der Folge durchlief die Gesellschaft ein Insolvenverfahren in Eigenverwaltung, das Mitte November 2023 nach Sanierung eingestellt werden konnte.
Gesellschafter der ''Helinet'' waren zunächst die Stadtwerke Hamm, Ahlen, Soest, Lünen sowie der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bergkamen und Bönen. 2011 stiegen die Stadtwerke Lünen aus ihrer Beteiligung an der Helinet aus, Anfang 2022 kündigten auch die Stadtwerke Ahlen und Soest ihren Aussteig für Dezember 2022 an. In der Folge durchlief die Gesellschaft ein Insolvenverfahren in Eigenverwaltung, das Mitte November 2023 nach Sanierung eingestellt werden konnte.