1837 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 183: Zeile 183:
|-
|-
|| 1837-02-20 || 1837-03-09 || Landmann, Carl Clemens Heirnich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Landmann, Carl <ref> Bäcker </ref> || Walrabe, Antoinette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 453 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Lippmann; Clemens Dartmann; Wilhelm Landmann; Wilhelmine Wallrabe
|| 1837-02-20 || 1837-03-09 || Landmann, Carl Clemens Heirnich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Landmann, Carl <ref> Bäcker </ref> || Walrabe, Antoinette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 453 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Lippmann; Clemens Dartmann; Wilhelm Landmann; Wilhelmine Wallrabe
|-
|| 1837-02-20 || 1837-03-08 || Werner, Gustav August || m || ev. || Hamm || Werner, August Frier. <ref> berittener Gendarm der königlichen 7ten Gendarmeriebrigade || Haertel, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 530 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Eltern selbst
|-
|| 1837-02-28 || 1837-03-19 || Wolfshohl, Ludwig Friederich || m || ev. || Hamm || Wolfshohl, Franz Diedrich <ref> Kupferschläger </ref> || Middendorf, Marie Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 532 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schreinermeister Friedrich Wofshohl; die Jungfrau Elisabeth Schnickmann von der Pilsheide bei Hamm


<!--
<!--
71.634

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü