Westfälische Freilichtspiele e. V. Waldbühne Heessen: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 51: Zeile 51:
Zur Zeit des Nationalsozialismus waren auch Amateurbühnen verpflichtet, arbeitslose Schauspieler zu engagieren. So kam es, dass Georg Thomalla Teil der Heessener Spielschar war.
Zur Zeit des Nationalsozialismus waren auch Amateurbühnen verpflichtet, arbeitslose Schauspieler zu engagieren. So kam es, dass Georg Thomalla Teil der Heessener Spielschar war.


===Förderverein===
Zur finanziellen Förderung der Waldbühne gründete sich im Jahr [[1989]] der [[Verein zur Förderung der Waldbühne Heessen e.V.]]. Ein erstes großes Förderprojekt war der Neubau der Tribünenanlage.  
Zur finanziellen Förderung der Waldbühne gründete sich im Jahr [[1989]] der [[Verein zur Förderung der Waldbühne Heessen e.V.]]. Ein erstes großes Förderprojekt war der Neubau der Tribünenanlage.  
Am [[5. August]] [[2023]] begrüßte die Waldbühne ihre viermillionste Besucherin. Die glückliche Besucherin, Gisela Handwerk, erhielt auf der Spielfläche einen Blumenstrauß, eine Flasche Sekt und eine Ehrenurkunde geschenkt, die ihr freien Eintritt auf Lebenszeit gewährt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/heessen-ort370526/hamm-gisela-handwerk-darf-lebenslang-kostenlos-auf-die-waldbuehne-92448575.html „Gisela Handwerk darf lebenslang kostenlos auf die Waldbühne“] in: wa.de vom 8. August 2023</ref>


=== Vorsitzende ===
=== Vorsitzende ===