1956: Unterschied zwischen den Versionen

648 Bytes hinzugefügt ,  8. April 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
* Das Lippehochwasser erreicht am [[17. Juli]] den neuen Lippedeich.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 109.</ref>
* Das Lippehochwasser erreicht am [[17. Juli]] den neuen Lippedeich.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 109.</ref>
* Die Bürgerschützen von Hamm begehen am [[21. Juli|21.]] und [[22. Juli]] das 250jährige Fahnenjubiläum mit einen glanzvollen Schützenfest.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 109.</ref>
* Die Bürgerschützen von Hamm begehen am [[21. Juli|21.]] und [[22. Juli]] das 250jährige Fahnenjubiläum mit einen glanzvollen Schützenfest.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 109.</ref>
* Auf dem Anwesen Holtkötter in Pelkum bricht am [[8. August]] ein Großfeuer aus.<ref>vgl. Aus der Chronik des Landkreises Unna. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 111.</ref>
* Am [[11. August|11.]] und [[12. August]] findet in Hamm das Heimattreffen der Sorauer statt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 109.</ref>
* Am [[11. August|11.]] und [[12. August]] findet in Hamm das Heimattreffen der Sorauer statt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 109.</ref>
* Ein Orkan fegt am [[25. August]] über Hamm hinweg und entwurzelt eine Vielzahl von Bäumen.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 109.</ref>
* Ein Orkan fegt am [[25. August]] über Hamm hinweg und entwurzelt eine Vielzahl von Bäumen.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 109.</ref>
Zeile 66: Zeile 67:
* Das 24. Bundesturnfest des Westdeutschen Jungmännerbundes findet am [[24. Juni]] in Hamm statt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1955 bis 30. Juni 1956. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1957 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1956), S. 141.</ref>
* Das 24. Bundesturnfest des Westdeutschen Jungmännerbundes findet am [[24. Juni]] in Hamm statt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1955 bis 30. Juni 1956. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1957 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1956), S. 141.</ref>
* Der Grundstein für die neue Reithalle in Rhynern wird am [[25. Juni]] an historischer Stelle gelegt.<ref>vgl. Aus der Chronik des Landkreises Unna. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1955 bis 30. Juni 1956. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1957 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1956), S. 144.</ref>
* Der Grundstein für die neue Reithalle in Rhynern wird am [[25. Juni]] an historischer Stelle gelegt.<ref>vgl. Aus der Chronik des Landkreises Unna. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1955 bis 30. Juni 1956. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1957 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1956), S. 144.</ref>
* Manfred Fugger aus Herringen wird am [[27. Juni]] deutscher Meister über 1.500-m-Kraulschwimmen.<ref>vgl. Aus der Chronik des Landkreises Unna. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 111.</ref>
* Am [[2. September]] gewinnt Rote Erde Hamm zum 3. Mal die deutsche Wasserballmeisterschaft. Die Meisterschaften fanden diesmal vor heimischem Publikum statt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 109.</ref>
* Am [[2. September]] gewinnt Rote Erde Hamm zum 3. Mal die deutsche Wasserballmeisterschaft. Die Meisterschaften fanden diesmal vor heimischem Publikum statt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 109.</ref>
* Am [[15. Dezember]] weiht der Oberbürgermeister Werner Figgen das neue Stadtbad ein.<ref>vgl. 100 Jahre Stadtwerke Hamm/Westf. 1858-1958. Hamm 1958. S. 79</ref><ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 110.</ref>
* Am [[15. Dezember]] weiht der Oberbürgermeister Werner Figgen das neue Stadtbad ein.<ref>vgl. 100 Jahre Stadtwerke Hamm/Westf. 1858-1958. Hamm 1958. S. 79</ref><ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 110.</ref>
71.634

Bearbeitungen