Kissinger Höhe: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 36: Zeile 36:
Auf bzw. um die Halde verläuft der '''Bergbaulehrpfad''' mit alten Maschinen und Anlagen aus der Bergbau-Zeit, bspw. einer Seilscheibe oder einer Grubenbahn. Der Bergbaulehrpfad ist Punkt 20 der ''Georoute Lippe''.<ref>[https://www.geopark.ruhr/standorte/geopfade/bergbaulehrpfad-kissinger-hoehe/ Geopark.ruhr]</ref>
Auf bzw. um die Halde verläuft der '''Bergbaulehrpfad''' mit alten Maschinen und Anlagen aus der Bergbau-Zeit, bspw. einer Seilscheibe oder einer Grubenbahn. Der Bergbaulehrpfad ist Punkt 20 der ''Georoute Lippe''.<ref>[https://www.geopark.ruhr/standorte/geopfade/bergbaulehrpfad-kissinger-hoehe/ Geopark.ruhr]</ref>


Auf dem '''Plateau''' bzw. höchsten Punkt der Halde gibt es einen kleinen Teich, einen Stele mit der mahnenden Inschrift „Friede auf Erden“, einen Rastplatz sowie das weithin sichtbare, orangene '''Haldenzeichen''', eine spiralförmige Metall-Skulptur, die auch bestiegen werden kann. Vom Haldenzeichen aus hat man einen Blick auf das zukünftige [[Creativrevier Heinrich-Robert|CreativRevier]] bzw. das frühere Betriebsgelände, auf die Innenstadt, über [[Herringen]] bis zum [[Gersteinwerk]] und über [[Pelkum]] bis nach Bergkamen und Bönen. Sämtliche Haldenzeichen Hamms ([[Halde Humbert|Humbert]], [[Halde Sundern|Sundern]], [[Schacht Franz]]/[[Lippepark]] und [[Halde Radbod]]) sind von hier ebenfalls sichtbar.  
Auf dem '''Plateau''' bzw. höchsten Punkt der Halde gibt es einen kleinen Teich, eine Stele mit der mahnenden Inschrift ''Friede auf Erden'', einen Rastplatz mit Tisch sowie das weithin sichtbare, orangene '''Haldenzeichen''', eine spiralförmige Metall-Skulptur, die auch bestiegen werden kann. Vom Haldenzeichen aus hat man einen Blick auf das zukünftige [[Creativrevier Heinrich-Robert|CreativRevier]] bzw. das frühere Betriebsgelände, auf die Innenstadt, über [[Herringen]] bis zum [[Gersteinwerk]] und über [[Pelkum]] bis nach Bergkamen und Bönen. Sämtliche Haldenzeichen Hamms ([[Halde Humbert|Humbert]], [[Halde Sundern|Sundern]], [[Schacht Franz]]/[[Lippepark]] und [[Halde Radbod]]) sind von hier ebenfalls sichtbar.  


Des Weiteren führt ein '''Barfußpfad''' von Herringen zur und um die Halde, gekennzeichnet durch gelbe Fußspuren auf dem Boden.<ref>[https://www.halden.ruhr/haldenfamilie-hamm.html Halden.ruhr]</ref>
Des Weiteren führt ein '''Barfußpfad''' von Herringen zur und um die Halde, gekennzeichnet durch gelbe Fußspuren auf dem Boden.<ref>[https://www.halden.ruhr/haldenfamilie-hamm.html Halden.ruhr]</ref>