1872 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.366: Zeile 1.366:
|-
|-
|| 1872-09-21 ||  || Bosse, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Bosse, Wilhelm <ref> Lademeister </ref> || Nölle, Wilhelm || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || -
|| 1872-09-21 ||  || Bosse, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Bosse, Wilhelm <ref> Lademeister </ref> || Nölle, Wilhelm || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || -
|-
|| 1872-08-30 || 1872-09-21 || Meyer, Friedrich Carl || m || ev. || Hamm || Meyer, Hermann <ref> Schreinermeister </ref> || Bromberg, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Meyer; Carl Höweler; Friedrich Knob
|-
|| 1872-08-24 || 1872-09-16 || Kraul, Ferdinand Otto Heinrich || m || ev. || Hamm || Kraul, Heinrich <ref> Packmeister bei der Bergisch-Märkischen Eisenbahn </ref> || Mohwinkel, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße in Hamm. Paten: Ferdinand Wächter aus Celle; Otto Starke, Lokomotivführer
|-
|| 1872-09-02 || 1872-09-29 || Becker, Wilhelmine Marie || w || ev. || Hamm || Becker, Heinrich <ref> Drahtzieher </ref> || Wiencke, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Wiencke; Ehefrau Maria Nasse
|-
|| 1872-08-14 || 1872-09-29 || Klei, Luis Carl || m || ev. || Hamm || Klei, Heinrich <ref> Müller </ref> || Isenberg, Therese || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 429 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Caroline Osthaus, geborene Klei; Carl Klei, Eisenbahnarbeiter (?)
|-
|| 1872-07-29 || 1872-09-29 || Kornfeld, Marie || w || ev. || Hamm || Kornfeld, Arnold <ref> Bahnbeamter </ref> || Rothhöft, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 295 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Elisabeth Birkmeyer; Ehefrau Elisabeth Kornfeld; Wilhelmine Fangmeyer, geborene Rothhöft
|-
|| 1872-08-29 || 1872-09-29 || Unckenbold, Bertha Wilhelmine Conradine || w || ev. || Hamm || Unckenbold, Wilhelm <ref> Wirt </ref> || Quante, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 128 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bertha Schriewer, Witwe; Ehefrau Wilhelmine Unckenbold; Tierarzt Conrad Andrée




71.634

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü