1872 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.352: Zeile 1.352:
|-
|-
|| 1872-08-19 || 1872-09-08 || Nolte, Theodore Elisabeth || w || ev. || Hamm || Nolte, Heinrich <ref> Schneidermeister </ref> || Ostermann, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 630 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Theodore Raub, Ehefrau; Elisabeth Ostermann, Ehefrau; Theodore Rogge, Ehefrau
|| 1872-08-19 || 1872-09-08 || Nolte, Theodore Elisabeth || w || ev. || Hamm || Nolte, Heinrich <ref> Schneidermeister </ref> || Ostermann, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 630 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Theodore Raub, Ehefrau; Elisabeth Ostermann, Ehefrau; Theodore Rogge, Ehefrau
|-
|| 1872-08-10 || 1872-09-08 || Stalljohann, Friedrich Wilhelm Heinrich Johannes Ernst || m || ev. || Hamm || Stalljohann, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Brauer, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Ernst Stalljohann, Fabrikarbeiter; Johannes Pracht, Fabrikarbeiter; Heinrich Rosenbaum, Fabrikarbeiter; Friedrich Westerhoff, Lohgerber; Wilhelm Schürmann, Fabrikarbeiter; Johannes Lenkämper, Fabrikarbeiter
|-
|| 1872-07-25 || 1872-09-10 || Althüser, Gertrude Lisette Martha || w || ev. || Hamm || Althüser, Wilhelm <ref> Wirt </ref> || Scharmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 451 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Gertrude Scharmann; Ehefrau Gertrude Reckert; Ehefrau Elisabeth Wulff; Ehefrau Anna Althüser; Wilhelm Wiemer, Ökonom aus Nette; Heinrich Beckhoff, Ökonom aus Brünninghausen; Wilhelm Menke, Ökonom aus Schwieringhausen; Dietrich Althüser, Ökonom aus Salingen
|-
|| 1872-08-22 || 1872-09-11 || Wolter, Jacobine Pauline <ref> verstorben am 05. Oktober 1872 </ref> || w || ev. || Hamm || Wolter, Peter <ref> Maschinenbauer </ref> || Corzilius, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 536 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Pauline Corzilius; Jacob Corzilius
|-
|| 1872-08-08 || 1872-09-11 || Juckenack, Hermine Luise Johanna Friedricke || w || ev. || Hamm || Juckenack, Hermann <ref> Metzger </ref> || Petersmann, Alwine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 381 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Petersmann aus Brakel; Johanna Petersmann, geborene Rademacher, aus Dortmund; Fräulein Luise Borberg
|-
|| 1872-09-02 || 1872-09-18 || Grassy, Helen Lisette <ref> verstorben am 20. September 1872 </ref> || w || ev. || Hamm || Grassy, Joseph <ref> Kaufmann </ref> || Schumacher, Elfriede || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 139/140 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Anstreichermeister Wilhelm Schuhmacher; Ehefrau Antonie Grassy aus Medebach
|-
|| 1872-08-08 || 1872-09-21 || Mahnert, Paul Hans Friedrich || m || ev. || Hamm || Mahnert, Luis <ref> Buchdruckereifaktor </ref> || Schumann, Agnes || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 630 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Johanna Eggers aus Limburg; Inspektor Fr. Padberg; Ehefrau Inspektor Fr. Padberg; Heinrich Wortmann, Expedient
|-
|| 1872-09-21 ||  || Bosse, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Bosse, Wilhelm <ref> Lademeister </ref> || Nölle, Wilhelm || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || -




71.555

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü