Ritter-Passage: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Bild:Luftbild_Ritter_Passage.jpg|thumb|right|Ritter-Passage aus der Luft]]  
[[Bild:Luftbild_Ritter_Passage.jpg|thumb|right|Ritter-Passage aus der Luft]]  


Die '''Ritter-Passage''' war ein Einkaufszentrum in [[Hamm-Mitte]]. Der Komplex eröffnete [[1998]] auf dem Gelände der ehemaligen Hefepilzzucht der Brauerei [[Isenbeck]] und verband im Norden den Westenwall (bzw. das [[Allee-Center]]) mit der [[Ritterstraße]] im Süden (auf Höhe der Rödinghauser Straße, dem Durchgang zur Fußgängerzone in der [[Weststraße]]).  
Die '''Ritter-Passage''' war ein Einkaufszentrum in [[Hamm-Mitte]]. Der Komplex eröffnete [[1998]] auf dem Gelände der ehemaligen Hefepilzzucht der Brauerei [[Isenbeck]] und verband im Norden den Westenwall (bzw. das [[Allee-Center]]) mit der [[Ritterstraße]] im Süden (auf Höhe der [[Rödinghauserstraße]] als Durchgang zur [[Weststraße]]).  


Nach verschiedensten Planungen für einen (Teil-)Abriss und Investorenwechseln in den 2010er-Jahren schloss die eigentliche Passage Ende März 2021 endgültig ihre Pforten.<ref>[https://www.wa.de/hamm/boutique-vertigo-in-hamm-nachfolger-von-friseurin-susanne-herboth-ritterpassage-geschlossen-90273718.html Wa.de vom 30.03.2021]</ref> Der zur Passage gehörige Parkplatz mit Tiefgarage war darüber hinaus noch bis Ende 2021 geöffnet.  
Nach verschiedensten Planungen für einen (Teil-)Abriss und Investorenwechseln in den 2010er-Jahren schloss die eigentliche Passage Ende März 2021 endgültig ihre Pforten.<ref>[https://www.wa.de/hamm/boutique-vertigo-in-hamm-nachfolger-von-friseurin-susanne-herboth-ritterpassage-geschlossen-90273718.html Wa.de vom 30.03.2021]</ref> Der zur Passage gehörige Parkplatz mit Tiefgarage war darüber hinaus noch bis Ende 2021 geöffnet.