Lippeschleuse Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Aktualisiert)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
Das Denkmal umfasst die in Ziegelstein ausgeführten Kammerwände der Schleuse mit Werksteinen im Bereich der Tore, der Dammverschlüsse und der Festmacher. Die wohl ehemals vorhandenen Abdecksteine der Kammerwände sind nicht mehr erhalten.
Das Denkmal umfasst die in Ziegelstein ausgeführten Kammerwände der Schleuse mit Werksteinen im Bereich der Tore, der Dammverschlüsse und der Festmacher. Die wohl ehemals vorhandenen Abdecksteine der Kammerwände sind nicht mehr erhalten.


Für die Erhaltung und Nutzung liegen vor allem wissenschaftliche Gründe vor. Nur anhand dieses Schleusenbauwerkes kann noch die historische Bauweise von Schleusenkammern der Gründungsphase der Lippekanalisierung nachvollzogen werden. Alle anderen Schleusenkammern sind im Laufe der Zeit überformt, im Bestand reduziert oder vollständig aufgegeben worden. Von daher kommt dieser Schleusenkammer eine besondere Bedeutung zu.<ref>Denkmalwertbegründung - zitiert nach [[Denkmalliste der Stadt Hamm]], Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 289 </ref>
Für die Erhaltung und Nutzung liegen vor allem wissenschaftliche Gründe vor. Nur anhand dieses Schleusenbauwerkes kann noch die historische Bauweise von Schleusenkammern der Gründungsphase der Lippekanalisierung nachvollzogen werden. Alle anderen Schleusenkammern sind im Laufe der Zeit überformt, im Bestand reduziert oder vollständig aufgegeben worden. Von daher kommt dieser Schleusenkammer eine besondere Bedeutung zu.<ref>Denkmalwertbegründung zitiert nach [[Denkmalliste der Stadt Hamm]], Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 289</ref>


== Bildergalerie ==
== Bildergalerie ==