1956: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 54: Zeile 54:
* In der Mark wird am [[29. April]] der Grundstein zum Paul-Gerhardt-Haus gelegt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1955 bis 30. Juni 1956. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1957 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1956), S. 141.</ref> Bereits am [[6. Juli]] kann Richtfest gefeiert werden.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 109.</ref>
* In der Mark wird am [[29. April]] der Grundstein zum Paul-Gerhardt-Haus gelegt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1955 bis 30. Juni 1956. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1957 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1956), S. 141.</ref> Bereits am [[6. Juli]] kann Richtfest gefeiert werden.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 109.</ref>
* Am [[22. Mai]] erfolgt der erste Spatenstich für den Bau der St.-Josefs-Kirche<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1955 bis 30. Juni 1956. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1957 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1956), S. 141.</ref> Die Grundsteinlegung durch Dechant Thöne wird am [[30. September]] vollzogen.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 109.</ref>
* Am [[22. Mai]] erfolgt der erste Spatenstich für den Bau der St.-Josefs-Kirche<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1955 bis 30. Juni 1956. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1957 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1956), S. 141.</ref> Die Grundsteinlegung durch Dechant Thöne wird am [[30. September]] vollzogen.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 109.</ref>
* Der Paderborner Domkapitular Lorenz Hennecke weiht am [[11. November]] den Grundstein der St.-Bonifatius-Kirche.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1956 bis 30. Juni 1957. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1958 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1957), S. 110.</ref>


== Soziales ==
== Soziales ==