Kommunalwahl in Hamm 2025: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Spitzen-Duo: Wird nach der Aufstellung wieder eingebaut.)
 
(97 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 36: Zeile 36:
Die Neueinteilung berücksichtigt lokale Besonderheiten und erhält weitgehend die bisherigen Strukturen.
Die Neueinteilung berücksichtigt lokale Besonderheiten und erhält weitgehend die bisherigen Strukturen.


===Wahl der Vertreter des Stadtrates===
=== Prozent-Hürde ===
Bereits des Öfteren wurde vom Landtag in Düsseldorf versucht, eine erneute Prozent-Hürde für die Kommunalwahlen einzuführen, welche ab dem Jahr 1999 vom Landesverfassungsgericht Münster komplett abgeschafft wurde. Einen vorerst letzten Versuch unternahm der Gesetzgeber mit einer in der Verfassung verankerten 2,5-%-Hürde, jedoch wurde diese im November 2017 vom Verfassungsgerichtshof für unzulässig erklärt.
 
==== Ausnahmen für die Bezirksvertretungen ====
Eine Ausnahme für die Prozent-Hürde Befreiung betrifft die sieben zu wählenden Bezirksvertretungen in Hamm. Hier gilt seit der Kommunalwahl 2020 eine 2,5-%-Hürde, die mindestens erreicht werden muss.
 
=== Wahl der Vertreter des Stadtrates ===
Die 58 Mitglieder des Rates werden zur Hälfte in Kommunalwahlbezirken mit einfacher Mehrheit direkt gewählt, zur anderen Hälfte über die sog. „Reservelisten“ der einzelnen Parteien oder Wählergemeinschaften über die stadtweit gültig abgegebenen Stimmen. Eine Einzelkandidatur für einen Wahlkreis ist möglich, jedoch kann für einen Einzelbewerber keine Reserveliste aufgestellt werden. Um für eine Partei bzw. einer Wählergemeinschaft in einem Wahlbezirk zu kandidieren, ist keine Mitgliedschaft in dieser notwendig.
Die 58 Mitglieder des Rates werden zur Hälfte in Kommunalwahlbezirken mit einfacher Mehrheit direkt gewählt, zur anderen Hälfte über die sog. „Reservelisten“ der einzelnen Parteien oder Wählergemeinschaften über die stadtweit gültig abgegebenen Stimmen. Eine Einzelkandidatur für einen Wahlkreis ist möglich, jedoch kann für einen Einzelbewerber keine Reserveliste aufgestellt werden. Um für eine Partei bzw. einer Wählergemeinschaft in einem Wahlbezirk zu kandidieren, ist keine Mitgliedschaft in dieser notwendig.


===Wahl der Vertreter der Bezirksvertretungen===
=== Wahl der Vertreter der Bezirksvertretungen ===
Die sieben Bezirksvertretungen der Stadtbezirke werden durch die Bürgerschaft auf gesondertem Stimmzettel nach Listenverfahren gewählt. Es dürfen nur Parteien oder Wählergruppen Wahlvorschlagslisten einreichen. Eine Einzelkandidatur ist für die Bezirksvertretung nicht möglich.
Die sieben Bezirksvertretungen der Stadtbezirke werden durch die Bürgerschaft auf gesondertem Stimmzettel nach Listenverfahren gewählt. Es dürfen nur Parteien oder Wählergruppen Wahlvorschlagslisten einreichen. Eine Einzelkandidatur ist für die Bezirksvertretung nicht möglich. Jede Bezirksvertretung hat 19 Mitglieder.
 
=== Unterstützungsunterschriften für Wahlvorschläge ===
 
==== Stadtrat ====
Parteien und Wählergruppen, die nicht im Stadtrat vertreten sind, müssen für ihre Reserveliste mindestens 100 Unterstützungsunterschriften von wahlberechtigten Personen sammeln. Diese Unterschriften müssen persönlich und handschriftlich geleistet werden.
 
Für Direktkandidaturen in den Wahlbezirken sind 10 Unterstützungsunterschriften aus dem jeweiligen Wahlbezirk erforderlich – das gilt auch für Einzelbewerberinnen und -bewerber.
 
==== Bezirksvertretungen ====
 
Parteien und Wählergruppen, die weder im Rat der Stadt Hamm, einer Bezirksvertretung, im Landtag Nordrhein-Westfalen oder im Deutschen Bundestag vertreten sind, müssen für einen Listenwahlvorschlag zur Bezirksvertretung Unterstützungsunterschriften sammeln. Die Unterschriften müssen persönlich und handschriftlich von wahlberechtigten Personen des jeweiligen Stadtbezirks geleistet werden.
 
Die erforderliche Anzahl an Unterstützungsunterschriften variiert je nach Stadtbezirk:
 
* Mitte: 26 Unterschriften
 
* Uentrop: 23 Unterschriften
 
* Rhynern: 16 Unterschriften
 
* Pelkum: 15 Unterschriften
 
* Herringen: 14 Unterschriften
 
* Bockum-Hövel: 26 Unterschriften
 
* Heessen: 17 Unterschriften
 
==== Oberbürgermeisterwahl ====
 
Wahlvorschläge von Parteien, Wählergruppen oder Einzelbewerberinnen und -bewerbern, die weder im Rat der Stadt Hamm, im Landtag Nordrhein-Westfalen noch im Deutschen Bundestag vertreten sind, müssen von mindestens 290 wahlberechtigten Personen unterschrieben werden. Die Unterschriften müssen persönlich und handschriftlich geleistet werden.


===Huckepack-Kandidat===
===Huckepack-Kandidat===
Falls ein Ratsmitglied oder ein Mitglied in einer Bezirksvertretung während der Wahlperiode aus dem Rat oder einer Bezirksvertretung ausscheidet, rückt in der Regel die nächste Person von der Reserveliste der jeweiligen Partei oder Wählergruppe nach. Alternativ können die Parteien und Wählergruppen vor der Wahl auch sogenannte Huckepack-Kandidaten festlegen. Dabei wird einem Direktkandidaten ein persönlicher Stellvertreter zugeordnet. Zieht der Direktkandidat tatsächlich in den Rat oder in eine Bezirksvertretung ein, scheidet aber vorzeitig aus, so rückt sein Huckepack-Kandidat nach. Die Reserveliste greift in diesem Fall nicht. Durch diese Regelung kann eine Partei oder Wählergruppe sicherstellen, dass ein Ratsmitglied bzw. ein Bezirksvertreter aus einem bestimmten Stadtteil bei seinem Ausscheiden durch einen Vertreter aus demselben Stadtteil ersetzt wird.
Falls ein Ratsmitglied oder ein Mitglied in einer Bezirksvertretung während der Wahlperiode aus dem Rat oder einer Bezirksvertretung ausscheidet, rückt in der Regel die nächste Person von der Reserveliste der jeweiligen Partei oder Wählergruppe nach. Alternativ können die Parteien und Wählergruppen vor der Wahl auch sogenannte Huckepack-Kandidaten festlegen. Dabei wird einem Direktkandidaten ein persönlicher Stellvertreter zugeordnet. Zieht der Direktkandidat tatsächlich in den Rat oder in eine Bezirksvertretung ein, scheidet aber vorzeitig aus, so rückt sein Huckepack-Kandidat nach. Die Reserveliste greift in diesem Fall nicht. Durch diese Regelung kann eine Partei oder Wählergruppe sicherstellen, dass ein Ratsmitglied bzw. ein Bezirksvertreter aus einem bestimmten Stadtteil bei seinem Ausscheiden durch einen Vertreter aus demselben Stadtteil ersetzt wird.
=== Mögliche Überhang- und Ausgleichsmandate für den Stadtrat ===
Sollte eine Partei oder Wählergemeinschaft mehrere Wahlbezirke gewinnen als ihr Sitze nachdem Verhältnisausgleich, also stadtweiten Ergebnis aller Stimmen, zustehen, so verbleiben diese Sitze bei der Partei bzw. Wählergemeinschaft (Überhangsmandate). Die übrigen Parteien oder Wählergemeinschaften erhalten dafür Ausgleichsmandate. Dazu wird eine neue Gesamtsitzzahl berechnet. In der Stadt Hamm musste diese Regelung bis heute noch nicht zur Anwendung kommen.


== Kandidaturen ==
== Kandidaturen ==
Zeile 56: Zeile 96:


Am 2. November 2024 gab die CDU über den WA bekannt, mit Jochen Dornseifer als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt antreten zu wollen. Am 22. Januar 2025 wurde Dornseifer als Kandidat für die CDU Hamm bei der Vertreterversammlung gewählt.
Am 2. November 2024 gab die CDU über den WA bekannt, mit Jochen Dornseifer als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt antreten zu wollen. Am 22. Januar 2025 wurde Dornseifer als Kandidat für die CDU Hamm bei der Vertreterversammlung gewählt.
Am 3. April 2025 gab die FDP über den WA bekannt, dass sie erneut mit Ingo Müller als OB-Kandidaten bei der Wahl antreten wird.


{| class="wikitable center" style="width:40%"
{| class="wikitable center" style="width:40%"
Zeile 61: Zeile 103:
|[[Datei:Marc Herter 2.jpg|x150px]]
|[[Datei:Marc Herter 2.jpg|x150px]]
|[[Datei:Jochen Dornseifer CDU.jpeg|x150px]]
|[[Datei:Jochen Dornseifer CDU.jpeg|x150px]]
|[[Datei:Ingo Müller FDP OB-Wahl 2020.png|x150px]]
|-
|-
| style="border-bottom:3px solid #{{Wahldiagramm/Partei|SPD|dunkel|DE}};"| [[Marc Herter]]  
| style="border-bottom:3px solid #{{Wahldiagramm/Partei|SPD|dunkel|DE}};"| [[Marc Herter]]  
| style="border-bottom:3px solid #{{Wahldiagramm/Partei|CDU|dunkel|DE}};"|[[Jochen Dornseifer]]
| style="border-bottom:3px solid #{{Wahldiagramm/Partei|CDU|dunkel|DE}};"|[[Jochen Dornseifer]]
| style="border-bottom:3px solid #{{Wahldiagramm/Partei|FDP|dunkel|DE}};"| [[Ingo Müller]]
|-
|-
|[[SPD]]
|[[SPD]]
|[[CDU]]
|[[CDU]]
|[[FDP]]
|-
|-
|}
|}
Zeile 92: Zeile 137:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Erol Gürle
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 111: Zeile 160:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Tim Isenbeck
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 130: Zeile 183:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Faisal Nasir
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 149: Zeile 206:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Elvan Balci
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 168: Zeile 229:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Rajae Debbali
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 187: Zeile 252:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Mohamad Kour
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 208: Zeile 277:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Aylin Cura
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 227: Zeile 300:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Fatma Persen
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|}
|}
<br />
<br />
Zeile 245: Zeile 323:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Ayhan Zincirikan
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 264: Zeile 346:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Aylin Cura
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 283: Zeile 369:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Gülten Gürle
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 303: Zeile 393:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Ilayda Kurkac
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 322: Zeile 416:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Kadir Kansu
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 341: Zeile 439:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Esma Nur Balci
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 409: Zeile 511:
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
|-
|-
|
|Claudia Prätsch
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|SPD
|SPD
Zeile 420: Zeile 522:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Habib Kartal
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 428: Zeile 534:
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
|-
|-
|
|Andreas Feike
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|SPD
|SPD
Zeile 439: Zeile 545:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Günay Yildirim
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 447: Zeile 557:
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
|-
|-
|
|Julian Janssen
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|SPD
|SPD
Zeile 458: Zeile 568:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|[[Cevdet Gürle|Dr. Cevdet Gürle]]
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 486: Zeile 600:
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
|-
|-
|
|Heike Pente
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|SPD
|SPD
Zeile 505: Zeile 619:
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
|-
|-
|
|Thomas Van Aart
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|SPD
|SPD
Zeile 524: Zeile 638:
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
|-
|-
|
|Sabine Zumbrink
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|SPD
|SPD
Zeile 543: Zeile 657:
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
|-
|-
|
|Frank Lysiak
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|SPD
|SPD
Zeile 564: Zeile 678:
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
|-
|-
|
|Christiane Dartmann
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|SPD
|SPD
Zeile 575: Zeile 689:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Şükran Yolcu
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 583: Zeile 701:
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
|-
|-
|
|Patric Quos
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|SPD
|SPD
Zeile 594: Zeile 712:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Semih Ayhan
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 602: Zeile 724:
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
|-
|-
|
|[[Monika Simshäuser]]
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|SPD
|SPD
Zeile 613: Zeile 735:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Lejs Spahic
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
<br />
<br />
{| class="wikitable zebra sortable"
{| class="wikitable zebra sortable"
| colspan="3" align="center"  bgcolor="#EFEFEF"| '''Wahlbezirk 29 - '''
| colspan="3" align="center"  bgcolor="#EFEFEF"| '''Wahlbezirk 29 - Heessen-Dorf '''
|-
|-
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
! style="width:30%"| Direktkandidat!! style="width:50%"| Partei / WG!! style="width:20%"| Kurzbezeichnung
Zeile 632: Zeile 758:
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|[[Bündnis 90/Die Grünen]]   
|Grüne
|Grüne
|-
|Denni May
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
|-
|-
|}
|}
Zeile 669: Zeile 799:
|Matthis Arndt <br> Maike Schmiedecken <br> Marco Safar <br> Michèle Doré
|Matthis Arndt <br> Maike Schmiedecken <br> Marco Safar <br> Michèle Doré
|20
|20
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|FDP|dunkel|DE}};" |
|[[FDP|Freie Demokratische Partei]]
|FDP
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Ingo Müller 2.png|Ingo Müller|50px|Ingo Müller]] 
|[[Ingo Müller]]
| [[Ulrich Reuter]] <br> Lucas Slunjski <br> Patricia Grewatta <br> Marion Kötters-Wenner
|
|-
|}
|}


Zeile 690: Zeile 829:
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Jan_Ole_Trautmann_SPD.png|Jan-Ole Trautmann|50px|[[Jan-Ole Trautmann]]]]   
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Jan_Ole_Trautmann_SPD.png|Jan-Ole Trautmann|50px|[[Jan-Ole Trautmann]]]]   
|Jan-Ole Trautmann
|Jan-Ole Trautmann
|
|Ann-Katrin Loer <br> Franz Przybela <br> Kimberly Martin  <br>  Michael Schäfer
|
|21
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|CDU|dunkel|DE}};" |
|[[CDU|Christlich Demokratische Union]]
|CDU
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Kein Bild.png|Peter Raszka|50px|Peter Raszka]] 
|Robin Berghaus
|Robert Ciszewski<br> Dennis Kosian <br> Sven Müller <br> Jürgen Lining
|22
|-
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|Grüne|dunkel|DE}};" |
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|Grüne|dunkel|DE}};" |
Zeile 700: Zeile 847:
|Alexander Langer <br> Julia Später <br> Helga Becker <br> Ursula Sickmann
|Alexander Langer <br> Julia Später <br> Helga Becker <br> Ursula Sickmann
|8
|8
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|FDP|dunkel|DE}};" |
|[[FDP|Freie Demokratische Partei]]
|FDP
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Kein Bild.png|Mariam Nayyar|50px|Mariam Nayyar]]
|Mariam Nayyar
|Berit Dittrich <br> Adalbert Zacholski <br> Lucas Slunjski <br> Jan-Robert von Renesse
|5
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|Pro Hamm|dunkel|DE}};" |
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Erol_Gürle_Pro_Hamm_Wahl_2020.png| Erol Gürle  |50px| Erol Gürle]] 
|Erol Gürle
|Faisal Nasir <br> Tim Isenbeck <br> Rajae Debbali <br> Mohamad Kour
|6
|-
|}
<br />
{{Absatz}}
==== Hamm-Uentrop ====
{{Absatz}}
{| class="wikitable sortable"
|- style="background:#EEEEEE;"
! style="width:30%" colspan="2" rowspan="1" style="min-width:120px"| Partei / WG
! style="width:15%"| Kurzbezeichnung
! style="width:25" colspan="2" rowspan="1" | Bewerber auf Platz 1<br />der Bezirksliste<br />(„Spitzenkandidat“)
! style="width:20%" |Plätze 2 bis 5
! Wahl-<br />Bewerber
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|SPD|dunkel|DE}};" |
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|SPD
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Kein Bild.png|Julia Vedder|50px|[[Julia Vedder]]]] 
|Julia Vedder
|Rudolf Haase <br> Ingrid Mosebach <br> Rüdiger Brand  <br>  [[Jule Pletschen]]
|25
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|Grüne|dunkel|DE}};" |
|[[Bündnis 90/Die Grünen]] 
|Grüne
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Peter_Kruse_Grüne_Hamm.jpg|Peter Kruse|50px|Peter Kruse]]
|Peter Kruse
|Thilo Pohl <br> Michèle Doré <br> Peter Konrad Müller <br> Eva Künzel
|10
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|FDP|dunkel|DE}};" |
|[[FDP|Freie Demokratische Partei]]
|FDP
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Wilhelm_Walther_FDP.png|Wilhelm Walther|50px|Wilhelm Walther]]
|Wilhelm Walther
|Sören Kieserling <br> Luca Grutscha <br> Patricia Grewatta  <br> Tom Thriene
|5
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|Pro Hamm|dunkel|DE}};" |
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Kein Bild.png| Ayhan Zincirikan  |50px| Ayhan Zincirikan]] 
|Ayhan Zincirikan
|Aylin Cura <br>  Fatma Persen <br> Emircan Baykan
|4
|-
|}
<br />
==== Hamm-Rhynern ====
{{Absatz}}
{| class="wikitable sortable"
|- style="background:#EEEEEE;"
! style="width:30%" colspan="2" rowspan="1" style="min-width:120px"| Partei / WG
! style="width:15%"| Kurzbezeichnung
! style="width:25" colspan="2" rowspan="1" | Bewerber auf Platz 1<br />der Bezirksliste<br />(„Spitzenkandidat“)
! style="width:20%" |Plätze 2 bis 5
! Wahl-<br />Bewerber
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|CDU|dunkel|DE}};" |
|[[CDU|Christlich Demokratische Union]]
|CDU
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Claudia_Breer_CDU_Wahl_2020-2.png|Claudia Breer|50px|Claudia Breer]] 
|Claudia Breer
|Heinrich Saarbeck <br> Karl-Wilhelm Wiggerich <br> Karin Ohrmann <br> Markus Stephan-Harkebusch
|22
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|Grüne|dunkel|DE}};" |
|[[Bündnis 90/Die Grünen]] 
|Grüne
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Barbara_Steinke_Grüne.jpg|Barbara Steinke|50px|Barbara Steinke]]
|Barbara Steinke
|Christiane Stalleicken <br> Stefan Möller <br> Christel Weiss <br> Georg Sander
|8
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|FDP|dunkel|DE}};" |
|[[FDP|Freie Demokratische Partei]]
|FDP
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Kein Bild.png|Frank Ahlrichs|50px|Frank Ahlrichs]]
|Frank Ahlrichs
| Niklas Hamers <br> Dirk Saschenbrecker <br> Jan Wenner
|4
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|Pro Hamm|dunkel|DE}};" |
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Kein Bild.png| Kadir Kansu  |50px| Kadir Kansu]] 
|Kadir Kansu
|Esma Nur Balci <br> Ilayda Kurka
|3
|-
|-
|}
|}
<br />
{{Absatz}}


==== Hamm-Pelkum ====
{{Absatz}}
{| class="wikitable sortable"
|- style="background:#EEEEEE;"
! style="width:30%" colspan="2" rowspan="1" style="min-width:120px"| Partei / WG
! style="width:15%"| Kurzbezeichnung
! style="width:25" colspan="2" rowspan="1" | Bewerber auf Platz 1<br />der Bezirksliste<br />(„Spitzenkandidat“)
! style="width:20%" |Plätze 2 bis 5
! Wahl-<br />Bewerber
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|SPD|dunkel|DE}};" |
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|SPD
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Axel_Püttner_SPD_2020.jpg|Axel Püttner|50px|[[Axel Püttner]]]] 
|[[Axel Püttner]]
|Barbara Güldenhaupt <br> Jörg Degelmann <br> Tina Kemper <br> Ismail Erkul
|19
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|Grüne|dunkel|DE}};" |
|[[Bündnis 90/Die Grünen]] 
|Grüne
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Ulrich_Schölermann_Grüne.png|Ulrich Schölermann|50px|Ulrich Schölermann]]
|Ulrich Schölermann
| [[Benutzer:Marco1985|Marco Safar]] <br> Josef Thiemeier <br> Ulrich Baumert
|4
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|FDP|dunkel|DE}};" |
|[[FDP|Freie Demokratische Partei]]
|FDP
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Dirk Beinrucker FDP Wahl 2020.png|Oliver Hellkötter|50px|Oliver Hellkötter]]
|Oliver Hellkötter
|Simone Reuter <br> [[Ulrich Reuter]]
|3
|-
|}
<br />
{{Absatz}}
==== Hamm-Herringen ====
{{Absatz}}
{| class="wikitable sortable"
|- style="background:#EEEEEE;"
! style="width:30%" colspan="2" rowspan="1" style="min-width:120px"| Partei / WG
! style="width:15%"| Kurzbezeichnung
! style="width:25" colspan="2" rowspan="1" | Bewerber auf Platz 1<br />der Bezirksliste<br />(„Spitzenkandidat“)
! style="width:20%" |Plätze 2 bis 5
! Wahl-<br />Bewerber
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|SPD|dunkel|DE}};" |
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|SPD
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Kein Bild.png|Petra Nattke|50px|[Petra Nattke]]]
|Petra Nattke
|Julian Janssen <br> Sabine Kuipers <br> Jörg Großekappenberg <br> Angelika Höring
|19
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|CDU|dunkel|DE}};" |
|[[CDU|Christlich Demokratische Union]]
|CDU
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Peter_Scholz_CDU_2020.jpg|Peter Scholz|50px|Peter Scholz]] 
|Peter Scholz
| Rolf Schmersträter <br> Gudrun Gall <br> Kai Heitmann <br> Carsten Silker
|19
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|Grüne|dunkel|DE}};" |
|[[Bündnis 90/Die Grünen]] 
|Grüne
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Carsten_Grüneberg_Grüne_Wahl_2020.png|Dr. Carsten Grüneberg|50px|Dr. Carsten Grüneberg]]
|Dr. Carsten Grüneberg
|Michael Recktenwald <br> [[Martin Kesztyüs]] <br> Rüdiger Brechler
|4
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|FDP|dunkel|DE}};" |
|[[FDP|Freie Demokratische Partei]]
|FDP
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Kein Bild.png|Dirk Micklich|50px|Dirk Micklich]]
|Dirk Micklich
|Simon van Bömmel <br> Holger Schmidt
|3
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|Pro Hamm|dunkel|DE}};" |
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Cevdet Gürle Pro Hamm Wahl 2020.png|Dr. Cevdet Gürle|50px|Dr. Cevdet Gürle]] 
|[[Cevdet Gürle|Dr. Cevdet Gürle]]
|Habib Kartal <br> Günay Yildirim  <br> Furkan Bilmis <br> Gülten Gürle
|8
|-
|}
<br />
{{Absatz}}
==== Hamm-Bockum-Hövel ====
{{Absatz}}
{| class="wikitable sortable"
|- style="background:#EEEEEE;"
! style="width:30%" colspan="2" rowspan="1" style="min-width:120px"| Partei / WG
! style="width:15%"| Kurzbezeichnung
! style="width:25" colspan="2" rowspan="1" | Bewerber auf Platz 1<br />der Bezirksliste<br />(„Spitzenkandidat“)
! style="width:20%" |Plätze 2 bis 5
! Wahl-<br />Bewerber
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|SPD|dunkel|DE}};" |
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|SPD
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Klaus_Jendreiek_SPD_2020.jpg|Klaus Jendreiek|50px|[Klaus Jendreiek]]]
|[[Klaus Jendreiek]]
|Sabine Zumbrink <br> Klaus Zumbrink <br> Heike Pente <br> David Seegert
|21
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|Grüne|dunkel|DE}};" |
|[[Bündnis 90/Die Grünen]] 
|Grüne
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Kein Bild.png|Mehmet Tanli|50px|Mehmet Tanli]]
|Mehmet Tanli
|Marco Scheuermann <br> Dirk Hanke <br> Mike Pattberg <br> Musa Bagrac
|5
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|FDP|dunkel|DE}};" |
|[[FDP|Freie Demokratische Partei]]
|FDP
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Stefani Müller-Veit FDP Wahl 2020.png|Stefani Müller-Veit|50px|Stefani Müller-Veit]] 
|Stefani Müller-Veit
|Jürgen Sommer <br> Marc Weltermann <br> Alexander van Bömmel <br> [[Ingo Müller]]
|5
|}
<br />
{{Absatz}}
==== Hamm-Heessen ====
{{Absatz}}
{| class="wikitable sortable"
|- style="background:#EEEEEE;"
! style="width:30%" colspan="2" rowspan="1" style="min-width:120px"| Partei / WG
! style="width:15%"| Kurzbezeichnung
! style="width:25" colspan="2" rowspan="1" | Bewerber auf Platz 1<br />der Bezirksliste<br />(„Spitzenkandidat“)
! style="width:20%" |Plätze 2 bis 5
! Wahl-<br />Bewerber
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|SPD|dunkel|DE}};" |
|[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands]]
|SPD
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Erzina_Brennecke_SPD_2020.jpg|Erzina Brennecke|50px|[Erzina Brennecke]]]
|[[Erzina Brennecke]]
|Patric Quos <br> Christiane Dartmann <br> Kerstin Kenter-Quos <br> Daniel Gröne
|20
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|Grüne|dunkel|DE}};" |
|[[Bündnis 90/Die Grünen]] 
|Grüne
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Jürgen_Steinke_Grüne_Hamm.png|Jürgen Steinke|50px|Jürgen Steinke]]
|Jürgen Steinke
|Kai-Uwe Richter <br> Jessika Steinke <br> Andrea Daniel <br> Friedrich Moor
|5
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|FDP|dunkel|DE}};" |
|[[FDP|Freie Demokratische Partei]]
|FDP
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Dirk Beinrucker FDP Wahl 2020.png|Heinz-Rüdiger Kaldewey|50px|Heinz-Rüdiger Kaldewey]]
|Heinz-Rüdiger Kaldewey
|Michael Radant <br> Sabine Kaldewey <br> Maik Radant <br> Ludger Picker
|5
|-
| style="width:4px; background:#{{Wahldiagramm/Partei|Pro Hamm|dunkel|DE}};" |
|[[ProHamm|Wählergruppe Pro Hamm]]
|Pro Hamm
| style="border-right: hidden" width="30" bgcolor="#FFFFFF" |[[Datei:Kein Bild.png| Denni May |50px| Denni May ]] 
|Denni May
|Şükran Yolcu <br> Semih Ayhan <br> Lejs Spahic
|4
|-
|}
<br />
<br />
{{Absatz}}
{{Absatz}}

Aktuelle Version vom 17. April 2025, 11:47 Uhr

Die Kommunalwahl in Hamm 2025 findet, wie in ganz Nordrhein-Westfalen, am 14. September 2025 als insgesamt neunzehnte Kommunalwahl der Nachkriegszeit in Hamm statt.

Neben der Wahl des Stadtrates finden zeitgleich die Wahl des Oberbürgermeisters, der sieben Bezirksvertretungen sowie zum zweiten Mal die Verbandsversammlungswahl Regionalverband Ruhrgebiet statt. Des Weiteren wird auch der Integrationsrat neu gewählt.

Sollte bei den Wahl des Oberbürgermeisters niemand die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen erreichen (über 50 %), wird es am 28. September 2025 eine Stichwahl zwischen den beiden erstplatzierten Kandidaten geben.

Ausgangslage

Sitzverteilung im Stadtrat nach der Kommunalwahl 2020
       
Von 58 Sitzen entfielen auf:

Kommunalwahl 2020

Erstmals seit der Wahl 1989 konnte die Hammer SPD prozentual wieder stärkste Partei im Stadtrat werden. Mit Marc Herter stellen die Sozialdemokraten seit 1999 auch wieder den Oberbürgermeister in Hamm. Auch in den sieben Bezirksvertretungen konnten die Sozialdemokraten erstmals wieder seit der Wahl im Jahr 1994 die meisten Mandate erreichen.

Die Hammer CDU verlor bei der Wahl im Jahr 2020 mit 9,2 % deutlich und kam auf 19 Sitze im Stadtrat. Es war somit das zweitschlechteste Ergebnis seit 1948 für die Christdemokraten und das Schlechteste seit Bestehen der Großstadt Hamm 1975. Deutlich hinzugewinnen konnten die Grünen, die am Ende auf 12,7 % kamen und somit auf sieben Sitze im Rat. Die Hammer FDP konnte mit drei Sitzen wieder Fraktionsstatus erlangen, die Linke hingegen verlor diesen mit zwei erhaltenen Sitzen. Die Wählergruppe Pro Hamm konnte an Stimmen gegenüber der Wahl 2014 hinzugewinnen, blieb aber weiterhin bei zwei Ratssitzen. Außerdem konnte erstmalig die Hammer AfD mit drei Sitzen in den Stadtrat einziehen.

Allgemeines

Neue Einteilung der Wahlbezirke

Bei seiner Sitzung vom 26. November 2024 hat der Kommunalwahlausschuss folgendes entschieden:

  • Stadtbezirk Mitte: Ein neuer sechster Kommunalwahlbezirk wird geschaffen. Der bisherige KWB 2 wird verkleinert, um einen Schwerpunkt im Hammer Westen zu bilden. Andere Wahlbezirke werden durch Abgabe von Stimmbezirken angepasst, wobei die Grundstruktur erhalten bleibt.
  • Stadtbezirk Rhynern: Ein Siedlungsgebiet östlich der Bahn wird vom bisherigen KWB 11 dem KWB 12 zugeordnet, wodurch die Grenzen sinnvoll angepasst werden.
  • Stadtbezirk Herringen: Im Bereich der Isenbecker-Hof-Siedlung wird der Süden dem KWB 18 und der Norden dem KWB 17 zugeordnet. Zudem verläuft die Grenze zwischen KWB 18 und 19 künftig entlang des Herringer Bachs.
  • Stadtbezirk Bockum-Hövel: Der bisherige KWB 23 wird aufgelöst und auf die KWBs 20, 22 und 24 aufgeteilt. Die übrigen Bezirke werden entlastet, und der Hammer Norden wird wieder als KWB 25 eingerichtet.
  • Stadtbezirke Uentrop, Pelkum und Heessen: Hier bleiben die Wahlbezirke unverändert. Ab Uentrop werden sie jedoch neu durchnummeriert.

Die Neueinteilung berücksichtigt lokale Besonderheiten und erhält weitgehend die bisherigen Strukturen.

Prozent-Hürde

Bereits des Öfteren wurde vom Landtag in Düsseldorf versucht, eine erneute Prozent-Hürde für die Kommunalwahlen einzuführen, welche ab dem Jahr 1999 vom Landesverfassungsgericht Münster komplett abgeschafft wurde. Einen vorerst letzten Versuch unternahm der Gesetzgeber mit einer in der Verfassung verankerten 2,5-%-Hürde, jedoch wurde diese im November 2017 vom Verfassungsgerichtshof für unzulässig erklärt.

Ausnahmen für die Bezirksvertretungen

Eine Ausnahme für die Prozent-Hürde Befreiung betrifft die sieben zu wählenden Bezirksvertretungen in Hamm. Hier gilt seit der Kommunalwahl 2020 eine 2,5-%-Hürde, die mindestens erreicht werden muss.

Wahl der Vertreter des Stadtrates

Die 58 Mitglieder des Rates werden zur Hälfte in Kommunalwahlbezirken mit einfacher Mehrheit direkt gewählt, zur anderen Hälfte über die sog. „Reservelisten“ der einzelnen Parteien oder Wählergemeinschaften über die stadtweit gültig abgegebenen Stimmen. Eine Einzelkandidatur für einen Wahlkreis ist möglich, jedoch kann für einen Einzelbewerber keine Reserveliste aufgestellt werden. Um für eine Partei bzw. einer Wählergemeinschaft in einem Wahlbezirk zu kandidieren, ist keine Mitgliedschaft in dieser notwendig.

Wahl der Vertreter der Bezirksvertretungen

Die sieben Bezirksvertretungen der Stadtbezirke werden durch die Bürgerschaft auf gesondertem Stimmzettel nach Listenverfahren gewählt. Es dürfen nur Parteien oder Wählergruppen Wahlvorschlagslisten einreichen. Eine Einzelkandidatur ist für die Bezirksvertretung nicht möglich. Jede Bezirksvertretung hat 19 Mitglieder.

Unterstützungsunterschriften für Wahlvorschläge

Stadtrat

Parteien und Wählergruppen, die nicht im Stadtrat vertreten sind, müssen für ihre Reserveliste mindestens 100 Unterstützungsunterschriften von wahlberechtigten Personen sammeln. Diese Unterschriften müssen persönlich und handschriftlich geleistet werden.

Für Direktkandidaturen in den Wahlbezirken sind 10 Unterstützungsunterschriften aus dem jeweiligen Wahlbezirk erforderlich – das gilt auch für Einzelbewerberinnen und -bewerber.

Bezirksvertretungen

Parteien und Wählergruppen, die weder im Rat der Stadt Hamm, einer Bezirksvertretung, im Landtag Nordrhein-Westfalen oder im Deutschen Bundestag vertreten sind, müssen für einen Listenwahlvorschlag zur Bezirksvertretung Unterstützungsunterschriften sammeln. Die Unterschriften müssen persönlich und handschriftlich von wahlberechtigten Personen des jeweiligen Stadtbezirks geleistet werden.

Die erforderliche Anzahl an Unterstützungsunterschriften variiert je nach Stadtbezirk:

  • Mitte: 26 Unterschriften
  • Uentrop: 23 Unterschriften
  • Rhynern: 16 Unterschriften
  • Pelkum: 15 Unterschriften
  • Herringen: 14 Unterschriften
  • Bockum-Hövel: 26 Unterschriften
  • Heessen: 17 Unterschriften

Oberbürgermeisterwahl

Wahlvorschläge von Parteien, Wählergruppen oder Einzelbewerberinnen und -bewerbern, die weder im Rat der Stadt Hamm, im Landtag Nordrhein-Westfalen noch im Deutschen Bundestag vertreten sind, müssen von mindestens 290 wahlberechtigten Personen unterschrieben werden. Die Unterschriften müssen persönlich und handschriftlich geleistet werden.

Huckepack-Kandidat

Falls ein Ratsmitglied oder ein Mitglied in einer Bezirksvertretung während der Wahlperiode aus dem Rat oder einer Bezirksvertretung ausscheidet, rückt in der Regel die nächste Person von der Reserveliste der jeweiligen Partei oder Wählergruppe nach. Alternativ können die Parteien und Wählergruppen vor der Wahl auch sogenannte Huckepack-Kandidaten festlegen. Dabei wird einem Direktkandidaten ein persönlicher Stellvertreter zugeordnet. Zieht der Direktkandidat tatsächlich in den Rat oder in eine Bezirksvertretung ein, scheidet aber vorzeitig aus, so rückt sein Huckepack-Kandidat nach. Die Reserveliste greift in diesem Fall nicht. Durch diese Regelung kann eine Partei oder Wählergruppe sicherstellen, dass ein Ratsmitglied bzw. ein Bezirksvertreter aus einem bestimmten Stadtteil bei seinem Ausscheiden durch einen Vertreter aus demselben Stadtteil ersetzt wird.

Mögliche Überhang- und Ausgleichsmandate für den Stadtrat

Sollte eine Partei oder Wählergemeinschaft mehrere Wahlbezirke gewinnen als ihr Sitze nachdem Verhältnisausgleich, also stadtweiten Ergebnis aller Stimmen, zustehen, so verbleiben diese Sitze bei der Partei bzw. Wählergemeinschaft (Überhangsmandate). Die übrigen Parteien oder Wählergemeinschaften erhalten dafür Ausgleichsmandate. Dazu wird eine neue Gesamtsitzzahl berechnet. In der Stadt Hamm musste diese Regelung bis heute noch nicht zur Anwendung kommen.

Kandidaturen

Oberbürgermeisterwahl

Ablauf

Die Direktwahlen der Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister in Nordrhein-Westfalen finden seit 1999 statt. Die Wahlberechtigten haben jeweils eine Stimme. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat. Wird diese Mehrheit nicht erreicht, ist für den 28. September 2025 eine Stichwahl zwischen den zwei Bestplatzierten vorgesehen.

Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters

Der amtierende Oberbürgermeister Marc Herter (SPD) gab bereits am 26. März 2023 über die sozialen Medien sowie über die Fernsehsendung „Westpol“ (WDR) bekannt, für eine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister von Hamm kandidieren zu wollen. Am 06. März 2025 wurde er daraufhin mit 100 % von den Delegierten der SPD gewählt.

Am 2. November 2024 gab die CDU über den WA bekannt, mit Jochen Dornseifer als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt antreten zu wollen. Am 22. Januar 2025 wurde Dornseifer als Kandidat für die CDU Hamm bei der Vertreterversammlung gewählt.

Am 3. April 2025 gab die FDP über den WA bekannt, dass sie erneut mit Ingo Müller als OB-Kandidaten bei der Wahl antreten wird.

Marc Herter 2.jpg Jochen Dornseifer CDU.jpeg Ingo Müller FDP OB-Wahl 2020.png
Marc Herter Jochen Dornseifer Ingo Müller
SPD CDU FDP

Wahl zum Stadtrat

Direktkandidaten

In den folgenden Tabellen werden die Direktkandidaten der 29 Wahlbezirke (Wahlkreise) in Hamm angegeben. Gewählt für den Stadtrat ist jeweils der Kandidat mit den meisten Stimmen im jeweiligen Wahlbezirk. Die Reihenfolge ergibt sich aus dem Gesamtwahlergebnis der Kommunalwahl von 2020. Parteien oder Wählergemeinschaften, die bei der Wahl 2020 nicht teilgenommen haben, werden al­pha­be­tisch am Ende der Listen aufgegliedert.

Stadtbezirk Mitte

Wahlbezirk 1 - Westen
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Seçkin Dize Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Ellen Weber Christlich Demokratische Union CDU
Ulla Sickmann Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Erol Gürle Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 2 - Westen
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Johanna Westermeier Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Robin Berghaus Christlich Demokratische Union CDU
Nelli Soumaoro Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Tim Isenbeck Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 3 - Mitte
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Martin Linka Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Dennis Kosian Christlich Demokratische Union CDU
Wolfgang Ruthe Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Faisal Nasir Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 4 - Mitte-Süden
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Kirsten Pieczynski Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Bernhard Haberkamp Christlich Demokratische Union CDU
Matthias Bartscher Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Elvan Balci Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 5 - Süden
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Michael Schäfer Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Anita Heinemann Christlich Demokratische Union CDU
Helga Becker Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Rajae Debbali Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 6 - Mitte-Süden
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Theresa von Bischopink Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Uwe Sauerland Christlich Demokratische Union CDU
Alexander Langer Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Mohamad Kour Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Stadtbezirk Uentrop

Wahlbezirk 7 - Mark
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Jule Pletschen Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Angela Hemmer-Stephan Christlich Demokratische Union CDU
Matthis Arndt Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Aylin Cura Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 8 - Osten
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Christian Fecke Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Bastian Gottfried Christlich Demokratische Union CDU
Michèle Doré Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Fatma Persen Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 9 - Werries
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Julia Vedder Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Dr. Dirk Hensel Christlich Demokratische Union CDU
Thilo Phol Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Ayhan Zincirikan Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 10
Werries-Norddinker-Frielinghausen-Haaren-Braam-Ostwennemar-Uentrop
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Stefan Heitkemper Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Christian Renfert Christlich Demokratische Union CDU
Maike Schmiedecken Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Aylin Cura Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 11 - Braam-Ostwennemar-Ostwennemar
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Arne Elias Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Jörg Hellmich Christlich Demokratische Union CDU
Lisa Nowak Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Gülten Gürle Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm

Stadtbezirk Rhynern

Wahlbezirk 12 - Berge
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Achim Kieserling Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Ralf Steinhaus Christlich Demokratische Union CDU
Christiane Stalleicken Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Ilayda Kurkac Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 13 - Westtünnen-Osttünnen-Süddinker
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Marc Herter Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Petra Klatt Christlich Demokratische Union CDU
Barbara Steinke Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Kadir Kansu Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 14 - Rhynern
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Annabelle Kaufhold Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Simone Gebauer Christlich Demokratische Union CDU
Stefan Möller Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Esma Nur Balci Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Stadtbezirk Pelkum

Wahlbezirk 15 - Lohauserholz-Daberg-Geist
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Tina Kemper Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Birgit Borgmann Christlich Demokratische Union CDU
Marco Safar Bündnis 90/Die Grünen Grüne


Wahlbezirk 16 - Wiescherhöfen-Selmigerheide
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Volker Degelmann Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Rafet Baslarli Christlich Demokratische Union CDU
Ulrich Schölermann Bündnis 90/Die Grünen Grüne


Wahlbezirk 17 - Pelkum
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Axel Püttner Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Stefan Wünnemann Christlich Demokratische Union CDU
Josef Thiemeier Bündnis 90/Die Grünen Grüne

Stadtbezirk Herringen

Wahlbezirk 18 - Herringen-Westen
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Claudia Prätsch Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Christine Kosinowski Christlich Demokratische Union CDU
Martin Kesztyüs Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Habib Kartal Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 19 - Herringen
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Andreas Feike Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Kai Heitmann Christlich Demokratische Union CDU
Rüdiger Brechler Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Günay Yildirim Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 20 -
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Julian Janssen Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Peter Scholz Christlich Demokratische Union CDU
Dr. Carsten Grüneberg Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Dr. Cevdet Gürle Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm

Stadtbezirk Bockum-Hövel

Wahlbezirk 21 -
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Klaus Jendreiek Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Maximilian Weißenberg Christlich Demokratische Union CDU
Musa Bagrac Bündnis 90/Die Grünen Grüne


Wahlbezirk 22 -
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Heike Pente Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Stefan Schneider Christlich Demokratische Union CDU
Dirk Hanke Bündnis 90/Die Grünen Grüne


Wahlbezirk 23 -
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Thomas Van Aart Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Judith Schwienhorst Christlich Demokratische Union CDU
Marco Scheuermann Bündnis 90/Die Grünen Grüne


Wahlbezirk 24 -
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Sabine Zumbrink Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Werner Artur Prahs Christlich Demokratische Union CDU
Mike Pattberg Bündnis 90/Die Grünen Grüne


Wahlbezirk 25 -
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Frank Lysiak Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Matthias Schade Christlich Demokratische Union CDU
Mehmet Tanli Bündnis 90/Die Grünen Grüne


Stadtbezirk Heessen

Wahlbezirk 26 -
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Christiane Dartmann Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Jochen Dornseifer Christlich Demokratische Union CDU
Andrea Daniel Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Şükran Yolcu Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 27 -
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Patric Quos Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Achim Helbert Christlich Demokratische Union CDU
Jürgen Steinke Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Semih Ayhan Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 28 -
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Monika Simshäuser Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Benjamin Zumbrock Christlich Demokratische Union CDU
Jessika Steinke Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Lejs Spahic Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm


Wahlbezirk 29 - Heessen-Dorf
Direktkandidat Partei / WG Kurzbezeichnung
Justus Moor Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Arnd Hilwig Christlich Demokratische Union CDU
Kai-Uwe Richter Bündnis 90/Die Grünen Grüne
Denni May Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm

Reservelisten

Neben den 29 Direktkandidaten, werden die weiteren 29 Sitze im Stadtrat über die Reservelisten der einzelnen Parteien oder Wählergemeinschaften über die stadtweit gültig abgegebenen Stimmen vergeben.

Partei / WG Kurzbezeichnung Bewerber auf Platz 1
der Reserveliste
(„Spitzenkandidat“)
Plätze 2 bis 5 Wahl-
Bewerber
Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Marc Herter Marc Herter Theresa von Bischopink
Justus Moor
Jule Pletschen
Julian Janssen
31 + 31 Huckepackkandidaten
Christlich Demokratische Union CDU Jochen Dornseifer Jochen Dornseifer Maximilian Weißenberg
Petra Klatt
Peter Scholz
Birgit Borgmann
61
Bündnis 90/Die Grünen Grüne Lisa Nowak Lisa Nowak Matthis Arndt
Maike Schmiedecken
Marco Safar
Michèle Doré
20
Freie Demokratische Partei FDP Ingo Müller Ingo Müller Ulrich Reuter
Lucas Slunjski
Patricia Grewatta
Marion Kötters-Wenner

Wahl zu den Bezirksvertretungen

Ablauf

Die Stadt Hamm ist in sieben Stadtbezirke gegliedert. Die Bezirksvertretung des Stadtbezirks wird durch die Bürgerschaft auf gesondertem Stimmzettel auf fünf Jahre nach Listenverfahren gewählt. Sie hat je neunzehn Mitglieder und wählt aus ihrer Mitte den Bezirksbürgermeister, der den Vorsitz über die Bezirksvertretung ausübt und den Stadtbezirk nach außen repräsentiert. Im Gegensatz zum Stadtrat, gibt es bei der Wahl für die Bezirksvertretungen jedoch seit 2020 eine 2,5-Prozent-Hürde. Dies bedeutete jedoch nicht, dass eine Partei oder Wählergemeinschaft automatisch beim erreichen dieser Hürde einen Sitz bekommt. Maßgebend sind hier weiterhin die Berechnung der Prozente, welche für einen Sitz notwendig sind. So hatte zum Beispiel DIE RECHTE bei der Wahl 2020 ein Ergebnis von 2,69 % in Heessen, zog jedoch nicht in die Bezirksvertretung ein. Die Partei hatte zwar mehr als 2,5 % der Stimmen (und wurde nicht an der Hürde disqualifiziert), aber ihr Anteil reichte nicht für einen vollen Sitz. Sie lag in der Reihenfolge der größten Bruchteile hinter anderen Parteien und erhielt daher keinen Sitz.

Hamm-Mitte

Partei / WG Kurzbezeichnung Bewerber auf Platz 1
der Bezirksliste
(„Spitzenkandidat“)
Plätze 2 bis 5 Wahl-
Bewerber
Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Jan-Ole Trautmann Jan-Ole Trautmann Ann-Katrin Loer
Franz Przybela
Kimberly Martin
Michael Schäfer
21
Christlich Demokratische Union CDU Peter Raszka Robin Berghaus Robert Ciszewski
Dennis Kosian
Sven Müller
Jürgen Lining
22
Bündnis 90/Die Grünen Grüne Wolfgang Ruthe Wolfgang Ruthe Alexander Langer
Julia Später
Helga Becker
Ursula Sickmann
8
Freie Demokratische Partei FDP Mariam Nayyar Mariam Nayyar Berit Dittrich
Adalbert Zacholski
Lucas Slunjski
Jan-Robert von Renesse
5
Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm Erol Gürle Erol Gürle Faisal Nasir
Tim Isenbeck
Rajae Debbali
Mohamad Kour
6


Hamm-Uentrop

Partei / WG Kurzbezeichnung Bewerber auf Platz 1
der Bezirksliste
(„Spitzenkandidat“)
Plätze 2 bis 5 Wahl-
Bewerber
Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Julia Vedder Julia Vedder Rudolf Haase
Ingrid Mosebach
Rüdiger Brand
Jule Pletschen
25
Bündnis 90/Die Grünen Grüne Peter Kruse Peter Kruse Thilo Pohl
Michèle Doré
Peter Konrad Müller
Eva Künzel
10
Freie Demokratische Partei FDP Wilhelm Walther Wilhelm Walther Sören Kieserling
Luca Grutscha
Patricia Grewatta
Tom Thriene
5
Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm Ayhan Zincirikan Ayhan Zincirikan Aylin Cura
Fatma Persen
Emircan Baykan
4


Hamm-Rhynern

Partei / WG Kurzbezeichnung Bewerber auf Platz 1
der Bezirksliste
(„Spitzenkandidat“)
Plätze 2 bis 5 Wahl-
Bewerber
Christlich Demokratische Union CDU Claudia Breer Claudia Breer Heinrich Saarbeck
Karl-Wilhelm Wiggerich
Karin Ohrmann
Markus Stephan-Harkebusch
22
Bündnis 90/Die Grünen Grüne Barbara Steinke Barbara Steinke Christiane Stalleicken
Stefan Möller
Christel Weiss
Georg Sander
8
Freie Demokratische Partei FDP Frank Ahlrichs Frank Ahlrichs Niklas Hamers
Dirk Saschenbrecker
Jan Wenner
4
Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm Kadir Kansu Kadir Kansu Esma Nur Balci
Ilayda Kurka
3


Hamm-Pelkum

Partei / WG Kurzbezeichnung Bewerber auf Platz 1
der Bezirksliste
(„Spitzenkandidat“)
Plätze 2 bis 5 Wahl-
Bewerber
Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Axel Püttner Axel Püttner Barbara Güldenhaupt
Jörg Degelmann
Tina Kemper
Ismail Erkul
19
Bündnis 90/Die Grünen Grüne Ulrich Schölermann Ulrich Schölermann Marco Safar
Josef Thiemeier
Ulrich Baumert
4
Freie Demokratische Partei FDP Oliver Hellkötter Oliver Hellkötter Simone Reuter
Ulrich Reuter
3


Hamm-Herringen

Partei / WG Kurzbezeichnung Bewerber auf Platz 1
der Bezirksliste
(„Spitzenkandidat“)
Plätze 2 bis 5 Wahl-
Bewerber
Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD [Petra Nattke] Petra Nattke Julian Janssen
Sabine Kuipers
Jörg Großekappenberg
Angelika Höring
19
Christlich Demokratische Union CDU Peter Scholz Peter Scholz Rolf Schmersträter
Gudrun Gall
Kai Heitmann
Carsten Silker
19
Bündnis 90/Die Grünen Grüne Dr. Carsten Grüneberg Dr. Carsten Grüneberg Michael Recktenwald
Martin Kesztyüs
Rüdiger Brechler
4
Freie Demokratische Partei FDP Dirk Micklich Dirk Micklich Simon van Bömmel
Holger Schmidt
3
Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm Dr. Cevdet Gürle Dr. Cevdet Gürle Habib Kartal
Günay Yildirim
Furkan Bilmis
Gülten Gürle
8


Hamm-Bockum-Hövel

Partei / WG Kurzbezeichnung Bewerber auf Platz 1
der Bezirksliste
(„Spitzenkandidat“)
Plätze 2 bis 5 Wahl-
Bewerber
Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD [Klaus Jendreiek] Klaus Jendreiek Sabine Zumbrink
Klaus Zumbrink
Heike Pente
David Seegert
21
Bündnis 90/Die Grünen Grüne Mehmet Tanli Mehmet Tanli Marco Scheuermann
Dirk Hanke
Mike Pattberg
Musa Bagrac
5
Freie Demokratische Partei FDP Stefani Müller-Veit Stefani Müller-Veit Jürgen Sommer
Marc Weltermann
Alexander van Bömmel
Ingo Müller
5


Hamm-Heessen

Partei / WG Kurzbezeichnung Bewerber auf Platz 1
der Bezirksliste
(„Spitzenkandidat“)
Plätze 2 bis 5 Wahl-
Bewerber
Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD [Erzina Brennecke] Erzina Brennecke Patric Quos
Christiane Dartmann
Kerstin Kenter-Quos
Daniel Gröne
20
Bündnis 90/Die Grünen Grüne Jürgen Steinke Jürgen Steinke Kai-Uwe Richter
Jessika Steinke
Andrea Daniel
Friedrich Moor
5
Freie Demokratische Partei FDP Heinz-Rüdiger Kaldewey Heinz-Rüdiger Kaldewey Michael Radant
Sabine Kaldewey
Maik Radant
Ludger Picker
5
Wählergruppe Pro Hamm Pro Hamm Denni May Denni May Şükran Yolcu
Semih Ayhan
Lejs Spahic
4


Presseberichte