Hellweg (Baumarkt): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ergänzung)
(Aktualisiert)
 
Zeile 38: Zeile 38:
Datei:HellwegBaumarkt.jpg|Hellweg Baumarkt vom Schwarzen Weg aus gesehen 2006
Datei:HellwegBaumarkt.jpg|Hellweg Baumarkt vom Schwarzen Weg aus gesehen 2006
Datei:Logo_Hellweg.gif|Altes Logo
Datei:Logo_Hellweg.gif|Altes Logo
Datei:Logo Hellweg (Baumarkt) UA.png|Solidaritätslogo Ukraine 2023
</gallery>
</gallery>



Aktuelle Version vom 19. März 2024, 12:53 Uhr

Hellweg (HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG) ist eine Baumarktkette, die auch in Hamm eine Filiale mit angebundenem Gartencenter unterhält. Im Hause befinden sich eine Filiale des Werkzeugvermieters Rentas und bis 2018 eine Filiale der Stadtbäckerei Hake.

Geschichte

Vor dem Umzug zur Östingstraße im Jahre 2006 befand sich der Hammer Hellweg-Baumarkt an der Hafenstraße 30. Dort sind heute das FitX und ein Küchenstudio angesiedelt.

Seit September 2015 befindet sich das Warenzentralleger der Hellweg-Baumärkte am Oberallener Weg in Rhynern.[1]

Weitere Bilder

E-Ladesäule

Icon Ladestation.svg
E-Ladesäule
Parkplatz
2 Plätze
Stromtankstelle Hellweg Baumarkt.jpg

Einzelnachweise