Engel-Apotheke (Westen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Was neues)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Firma
{{Unternehmen
|Name=Engel-Apotheke
|Name=Engel-Apotheke
|Logo=
|Logo=
Zeile 32: Zeile 32:
Die '''Engel-Apotheke''' war eine Apotheke im Hammer Westen.
Die '''Engel-Apotheke''' war eine Apotheke im Hammer Westen.


Sie wurde im Oktober 1930 gegründet, von wem lässt sich derzeot nicht nachvollziehen. 1961 war Hans Borgmann der Inhaber, der die Apotheke 1962 an Hildegard Roer übergab und die [[Schwanen-Apotheke am Ostentor]] eröffnete. 1969 war Hildegard Hahnen-Roer als Inhaberin verzeichnet. 2005 ging die Apotheke auf Friedrich Stapel über, 2014 war die Firma erloschen.
Sie wurde im Oktober 1930 gegründet, von wem lässt sich derzeit nicht nachvollziehen. 1961 war Hans Borgmann der Inhaber, der die Apotheke 1962 an Hildegard Roer übergab und die [[Schwanen-Apotheke am Ostentor]] eröffnete. 1969 war Hildegard Hahnen-Roer als Inhaberin verzeichnet. 2005 ging die Apotheke auf Friedrich Stapel über, 2014 war die Firma erloschen.


[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]

Aktuelle Version vom 19. März 2024, 18:56 Uhr

Die Engel-Apotheke war eine Apotheke im Hammer Westen.

Sie wurde im Oktober 1930 gegründet, von wem lässt sich derzeit nicht nachvollziehen. 1961 war Hans Borgmann der Inhaber, der die Apotheke 1962 an Hildegard Roer übergab und die Schwanen-Apotheke am Ostentor eröffnete. 1969 war Hildegard Hahnen-Roer als Inhaberin verzeichnet. 2005 ging die Apotheke auf Friedrich Stapel über, 2014 war die Firma erloschen.