Rhynernhalle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Rhynernhalle01.jpg|thumb|right|Rhynernhalle]]
[[Bild:Rhynernhalle01.jpg|thumb|right|Rhynernhalle]]
Die '''Rhynernhalle''' ist eine Sport- und Veranstaltungshalle in Rhynern. Sie wurde [[1978]] geplant und [[1980]] fertig gestellt. Grundsteinlegung war am 9. August 1979.<ref>[[Hammmagazin]] 09/1979</ref>
Die '''Rhynernhalle''' ist eine Sport- und Veranstaltungshalle in Rhynern. Sie verfügt über eine Fläche von 900 m². Es können ca. 60 Tische und 300 Stühle genutzt werden. Zudem kann eine Bühne aufgebaut und ein Tanzboden von 200 m² verlegt werden. Eine Küche ist ebenfalls vorhanden.


Die Rhynernhalle verfügt über eine Fläche von 900 m². Es können ca. 60 Tische und 300 Stühle genutzt werden. Zudem kann eine Bühne aufgebaut und ein Tanzboden von 200 m² verlegt werden. Eine Küche ist ebenfalls vorhanden.
In der Halle finden der Schulsport der [[Carl-Orff-Schule]], Einschulungen, Weihnachtsfeiern und Schulabschlussfeiern statt. Daneben werden hier auch das Training und die Handballspiele des [[Westfalia Rhynern|SV Westfalia Rhynern]] abgehalten, wie auch der „Tanz in den Mai“, der „Karneval in Rhynern“ und die Hauptversammlung des [[Schützenverein Rhynern 1837 e.V.|Schützenvereins Rhynern 1837 e. V.]].


In der Halle finden zum Beispiel das Training und die Handballspiele des [[Westfalia Rhynern|SV Westfalia Rhynern]], aber auch der „Tanz in den Mai“ und der „Karneval in Rhynern“ statt, ebenso wie die Hauptversammlung des [[Schützenverein Rhynern 1837 e.V.|Schützenvereins Rhynern 1837 e. V.]].
== Geschichte ==
Die Rhynernhalle wurde [[1978]] geplant und [[1980]] fertig gestellt. Grundsteinlegung war der 9. August 1979.<ref>[[Hammmagazin]] 09/1979</ref>
 
An der Halle besteht durch fehlende Investitionen erheblicher Sanierungsstau. Bei einem Gutachtertermin im Sommer 2021 wurde der Investitionsbedarf auf 1,15 Millionen Euro taxiert. Bereits 2019 von der Großen Koalition vereinbarte Investitionen von immerhin ca. 300.000 Euro waren nach dem [[Kommunalwahl in Hamm 2020|Regierungswechsel]] [[2020]] nicht mehr in den Haushalt aufgenommen worden. Ende Dezember 2022 lösten sich durch einen Wasserschaden Teile einer Leichtbaudecke im Eingangsbereich. Die CDU schrieb daraufhin einen offenen Brief an die Ampelkoalition:<ref>Jörg Beuning: [https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/hamm-sorgen-um-die-rhynernhalle-wieder-auf-tagesordnung-91987080.html „Sorgen um die Rhynernhalle wieder auf Tagesordnung“] in: wa.de vom 26. Dezember 2022</ref>
 
{{Zitat
|Zitat=Wir fordern den sofortigen schrittweisen Beginn der Reparatur- und Renovierungsmaßnahmen zum Erhalt und zur Modernisierung der Mehrzweckhalle. Wir fordern die Regierungskoalition im Rat der Stadt Hamm auf, umgehend freiwerdende oder nicht verwendete Finanzmittel für die Reparatur- und Renovierungsmaßnahmen zu verwenden und die fehlenden Finanzmittel für den Erhalt und zur Modernisierung der Rhynernhalle, im kommenden Haushalt sicher zu verankern. [...]
}}


== Adresse ==
== Adresse ==
Zeile 13: Zeile 20:
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Rhynern]]
[[Kategorie:Rhynern (Bezirk)]]
[[Kategorie:Veranstaltungsstätten]]
[[Kategorie:Veranstaltungsstätten]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]

Aktuelle Version vom 25. Mai 2024, 19:57 Uhr

Rhynernhalle

Die Rhynernhalle ist eine Sport- und Veranstaltungshalle in Rhynern. Sie verfügt über eine Fläche von 900 m². Es können ca. 60 Tische und 300 Stühle genutzt werden. Zudem kann eine Bühne aufgebaut und ein Tanzboden von 200 m² verlegt werden. Eine Küche ist ebenfalls vorhanden.

In der Halle finden der Schulsport der Carl-Orff-Schule, Einschulungen, Weihnachtsfeiern und Schulabschlussfeiern statt. Daneben werden hier auch das Training und die Handballspiele des SV Westfalia Rhynern abgehalten, wie auch der „Tanz in den Mai“, der „Karneval in Rhynern“ und die Hauptversammlung des Schützenvereins Rhynern 1837 e. V..

Geschichte

Die Rhynernhalle wurde 1978 geplant und 1980 fertig gestellt. Grundsteinlegung war der 9. August 1979.[1]

An der Halle besteht durch fehlende Investitionen erheblicher Sanierungsstau. Bei einem Gutachtertermin im Sommer 2021 wurde der Investitionsbedarf auf 1,15 Millionen Euro taxiert. Bereits 2019 von der Großen Koalition vereinbarte Investitionen von immerhin ca. 300.000 Euro waren nach dem Regierungswechsel 2020 nicht mehr in den Haushalt aufgenommen worden. Ende Dezember 2022 lösten sich durch einen Wasserschaden Teile einer Leichtbaudecke im Eingangsbereich. Die CDU schrieb daraufhin einen offenen Brief an die Ampelkoalition:[2]

„Wir fordern den sofortigen schrittweisen Beginn der Reparatur- und Renovierungsmaßnahmen zum Erhalt und zur Modernisierung der Mehrzweckhalle. Wir fordern die Regierungskoalition im Rat der Stadt Hamm auf, umgehend freiwerdende oder nicht verwendete Finanzmittel für die Reparatur- und Renovierungsmaßnahmen zu verwenden und die fehlenden Finanzmittel für den Erhalt und zur Modernisierung der Rhynernhalle, im kommenden Haushalt sicher zu verankern. [...]“

Adresse

Kleinbahnstraße 3
59069 Hamm

Einzelnachweise

  1. Hammmagazin 09/1979
  2. Jörg Beuning: „Sorgen um die Rhynernhalle wieder auf Tagesordnung“ in: wa.de vom 26. Dezember 2022