Schacht Bayern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub}}
{{Stub}}
Der '''Schacht Bayern''' war ein Schacht des erste zur [[Zeche Maximilian]], dann zur [[Zeche Sachsen]] gehörenden Grubenfeldes ''Bayern''.
Der '''Schacht Bayern''' war ein Schacht des erst zur [[Zeche Maximilian]], dann zur [[Zeche Sachsen]] gehörenden Grubenfeldes ''Bayern''.


Der Schacht wurde [[1943]] bei 638 Metern Tiefe wegen Wassereinbruchs stillgelegt und [[1981]] verfüllt.
Der Schacht wurde [[1943]] bei 638 Metern Tiefe wegen Wassereinbruchs stillgelegt und [[1981]] verfüllt.
Zeile 9: Zeile 9:
[[Kategorie:Zechen]]
[[Kategorie:Zechen]]
[[Kategorie:Bergbau]]
[[Kategorie:Bergbau]]
[[Kategorie:Uentrop]]
[[Kategorie:Uentrop (Bezirk)]]
[[Kategorie:Werries]]
[[Kategorie:Werries]]

Aktuelle Version vom 15. August 2023, 15:43 Uhr

Icon Stub-300x300.PNG
Dieser Artikel ist leider noch sehr kurz. Wenn Sie mehr zum Thema Schacht Bayern wissen, helfen Sie mit, diesen Artikel zu verbessern und zu erweitern.

Der Schacht Bayern war ein Schacht des erst zur Zeche Maximilian, dann zur Zeche Sachsen gehörenden Grubenfeldes Bayern.

Der Schacht wurde 1943 bei 638 Metern Tiefe wegen Wassereinbruchs stillgelegt und 1981 verfüllt.

Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Haltestelle