4. Juni: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:


-->
-->
== Ereignisse ==
* [[2013]]: Ein Ultraleichtflugzeug vom Typ „Ikarus C 42“ stürzt beim Landeanflug auf den [[Flugplatz Hamm]] ab. Der Pilot, ein 21-jähriger Flugschüler, und sein 57-jähriger Fluglehrer kommen mit dem Schrecken davon. Der Flugschüler kann selbstständig aus dem Wrack steigen, der Fluglehrer muss von der Feuerwehr befreit werden.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/flugzeug-flugplatz-verunglueckt-2938923.html „Absturz: Lehrer und Schüler hatten Glück im Unglück“] in: wa.de vom 5. Juni 2013</ref>
== Politik ==
== Politik ==
* [[1673]]: Die französischen Truppen, die seit dem [[20. Februar]] [[1673]] die Stadt Hamm besetzt hielten, ziehen ab. Die Stadt hat in dieser Zeit 87.600 Taler an die Franzosen zahlen müssen.
* [[1945]]: Dr. [[Ferdinand Schultz]] wird von der britischen Militärregierung und vom [[Bürgerrat]] der Stadt Hamm zum Stellvertreter des Oberbürgermeisters und zum Chefjuristen der Stadtverwaltung gewählt.
* [[1945]]: Dr. [[Ferdinand Schultz]] wird von der britischen Militärregierung und vom [[Bürgerrat]] der Stadt Hamm zum Stellvertreter des Oberbürgermeisters und zum Chefjuristen der Stadtverwaltung gewählt.


Zeile 31: Zeile 33:


== Kalender für die Startseite ==
== Kalender für die Startseite ==
</noinclude>{{Vor Jahren|1955}} wird [[1955]] das Westfälische Landesmusikfest in Hamm eröffnet.
</noinclude>
{{Vor Jahren|1955}} wird [[1955]] das Westfälische Landesmusikfest in Hamm eröffnet.
{{Vor Jahren|2013}} stürzt [[2013]] ein Ultraleichtflugzeug beim Landeanflug auf den [[Flugplatz Hamm]] ab. Die beiden Insassen kommen mit dem Schrecken davon.


[[Kategorie: Tag]]
[[Kategorie: Tag]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü