1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1.363: Zeile 1.363:
|-
|-
|| 1873-08-16 || 1873-10-08 || Altenburg, Carl Hermann Heinrich || m || ev. || Hamm || Altenburg, Wilhelm Theodor Eduard <ref> Telegrafenstationsvorsteher </ref> || Asbeck, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Carl Asbeck, Rentier; Hermann Asbeck, Wirt; Henriette Neumann, geborene Asbeck, aus Erfurt
|| 1873-08-16 || 1873-10-08 || Altenburg, Carl Hermann Heinrich || m || ev. || Hamm || Altenburg, Wilhelm Theodor Eduard <ref> Telegrafenstationsvorsteher </ref> || Asbeck, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Carl Asbeck, Rentier; Hermann Asbeck, Wirt; Henriette Neumann, geborene Asbeck, aus Erfurt
|-
|| 1873-09-26 || 1873-10-11 || Ackermann, Clara || w || ev. || Hamm || Ackermann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Diening, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 533 in der Ruschenstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Koch aus Dortmund; Wilhelmina Heitmann; Ehefrau Clara Diening
|-
|| 1873-09-12 || 1873-10-12 || Adrian, Bertha Sophia Elisabeth || w || ev. || Hamm || Adrian, Peter Ludwig <ref> Schriftsetzer </ref> || Lips, Friedricke Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen im Caldenhofer Weg in Hamm. Paten: Robert Pfeiffer; Friedrich Wiemann; Ehefrau Sophie Haarmann; Ehefrau Bertha Wiegmann
|-
|| 1873-09-11 || 1873-10-12 || Krieter, Alfried Johann Friedrich Adam || m || ev. || Hamm || Krieter, Christian <ref> Obertelegrafist </ref> || Krückeberg, Friedricke Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Johann Nagel aus Weckenhausen; Friedrich Krieter aus Caltenburg (?); Adam Engelhart aus Hannover; Friedrich Krieter aus Caltenburg (?)
|-
|| 1873-10-04 || 1873-10-14 || Bevermann, Dietrich Friedrich || m || ev. || Hamm || Bevermann, Dietrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bielefeld, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Dietrich Figge gen. Beckmann; Friedrich Niggemann
|-
|| 1873-10-12 || 1873-10-15 || Reinke, Anna Maria || w || ev. || Hamm || Reuinke, August <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Pirch, Emilie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Johann Velzke; friedrich Siekendick; Jungfrau Bertha Helle; Jungfrau Auguste Stempel
|-
|| 1873-10-13 || 1873-10-19 || Born gen. Bille, Heinrich Friedrich <ref> verstorben am 24. Oktober 1873 </ref> || m || ev. || Hamm || Born gen. Bille, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Falkenroth, Ida Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Friedrichstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Born gen. Bille; Friedrich Falkenroth; Christian Born gen. Bille; Hulda Falkenroth
|-
|| 1873-09-14 || 1873-10-19 || Pack, Friedrich || m || ev. || Hamm || Pack, Hermann Heinrich Gottfried <ref> Gastwirt </ref> || Koch, Lisette Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Dietrich Koch aus Letmathe; Friedrich Koch aus Letmathe; Maria Knips, geborene Koch; Ehefrau Lisette Herbighorst aus Dortmund
|-
|| 1873-08-24 || 1873-10-19 || Kühndahl, Luis Dietrich Friedrich || m || ev. || Hamm || Kühndahl. Friedrich <ref> Lokomotivführer </ref> || Kemmer, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Dietrich Erath, Werkführer; Ehefrau Luise Matzkowsky aus Holzwickede
|-
|| 1873-09-10 || 1873-10-19 || Kampmann, Oscar Arthur || m || ev. || Hamm || Kampmann, Wilhelm <ref> Schlossermeister </ref> || Ostermann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Victoriastraße in Hamm. Paten: Oscar Fehrmann, Schlosser; Caroline Voss
|-
|| 1873-09-12 || 1873-10-21 || Borberg, Maria || w || ev. || Hamm || Borberg, Theodor <ref> Gastwirt </ref> || Engelhardt, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Ehefrau Heinrich Borberg; Ehefrau Luise Herbst aus Bochum; Wilhelm Borberg aus Lippstadt; Emil Böckelmann aus Bielefeld
|-
|| 1873-09-08 || 1873-10-22 || Boedefeld, Anna Charlotte Julie Johanna || w || ev. || Hamm || Boedefeld, Ludwig Otto <ref> Dr. med.; katholischer Konfession </ref> || Hagen, Anna Charlotte Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Paten: Ehefrau Anna Catharine Bödefeld aus Endorf; Ehefrau Charlotte Gäth aus Neubrandenburg; Julius Heintzmann, Justizrat aus Hamm; Kaufmann Johann Daniel Hagen aus Greifswald




71.634

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü