Bike Factory: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neue Weiterleitung)
Markierung: Neue Weiterleitung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[RadWerk Rhynern]]
{{Unternehmen
[[Kategorie:Firmen]]
|Name=Bike Factory
[[Kategorie:Rhynern]]
|Logo=Logo Bike Factory.png
|Logobreite=200
|Unternehmensform=
|Handelsregister=
|Amtsgericht=
|Umsatz=
|Geschäftsführer=
|Inhaber=Bernhard Lülf
|Eigner=
|Branche=Fahrradhandel
|Mitarbeiter=
|Gründungsjahr=2022
|Eröffnet=2022
|Geschlossen=2023
|Adresse=[[Dambergstraße]] 49<br>59069 Hamm
|Telefon=(02385)
|Telefax=
|Mobil=
|Homepage=
|Email=
|Bild=Bike Factory01.jpg
|Bildbeschreibung=Bike Factory Westtünnen
|Karte={{KartePos|Pos=51.65576,7.86346|Marker=L}}
}}
Die '''Bike Factory''' war ein Fahrradladen mit Reparaturwerkstatt in [[Westtünnen]].
 
Er eröffnete am 29. März 2022 im ehemaligen Lampengeschäft Lohmann an der [[Dambergstraße]] 49. Die Bike Factory war ein Zweiggeschäft des [[RadWerk Rhynern]], das wiederum ein Zweiggeschäft von Zweirad Lülf in Bönen war, der bis 2018 [[Die kleine Radwerkstatt|die kleine Radwerkstatt]] an der [[Alte Salzstraße|Alten Salzstraße]] betrieben hatte. .
 
Im Februar 2023 war im Schaufenster von RadWerk zu lesen, dass RadWerk zur Bike Factory nach Westtünnen zieht und am Rhynerberg schließt.
 
Im Juli 2023 wurde bekannt, dass die Bike Factory aus Gründen des Personalmangels schließt. Bernhard Lüft konzentriert sich auf sein Hauptgeschäft in Bönen.
 
Ende Oktober 2023 meldete Bernhard Lülf Insolvenz an.<ref>[https://neu.insolvenzbekanntmachungen.de/ap/text.xhtml?x=0.3195055576362774 Bekanntmachung vom 26. Oktober 2023]</ref>
 
== Trivia ==
Zwischen dem 13. und 14. Juli 2022 wurde die Bike Factory Opfer eines Einbruchs, bei dem mindestens sechs neue Pedelecs, die als Ausstellungsstücke im Schaufenster platziert waren, und ein vierstelliger Geldbetrag aus der Kasse gestohlen wurden.
 
== Presseberichte ==
<gallery>
Bild:20220122_WA_RadWerk.jpg|[[Westfälischer Anzeiger]],<br>22. Januar 2022
</gallery>
 
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Fahrradgeschäfte]]
[[Kategorie:Rhynern (Bezirk)]]
[[Kategorie:Westtünnen]]
[[Kategorie:Westtünnen]]

Aktuelle Version vom 19. März 2024, 18:57 Uhr

Die Bike Factory war ein Fahrradladen mit Reparaturwerkstatt in Westtünnen.

Er eröffnete am 29. März 2022 im ehemaligen Lampengeschäft Lohmann an der Dambergstraße 49. Die Bike Factory war ein Zweiggeschäft des RadWerk Rhynern, das wiederum ein Zweiggeschäft von Zweirad Lülf in Bönen war, der bis 2018 die kleine Radwerkstatt an der Alten Salzstraße betrieben hatte. .

Im Februar 2023 war im Schaufenster von RadWerk zu lesen, dass RadWerk zur Bike Factory nach Westtünnen zieht und am Rhynerberg schließt.

Im Juli 2023 wurde bekannt, dass die Bike Factory aus Gründen des Personalmangels schließt. Bernhard Lüft konzentriert sich auf sein Hauptgeschäft in Bönen.

Ende Oktober 2023 meldete Bernhard Lülf Insolvenz an.[1]

Trivia

Zwischen dem 13. und 14. Juli 2022 wurde die Bike Factory Opfer eines Einbruchs, bei dem mindestens sechs neue Pedelecs, die als Ausstellungsstücke im Schaufenster platziert waren, und ein vierstelliger Geldbetrag aus der Kasse gestohlen wurden.

Presseberichte

Einzelnachweise